Logo Gadero

Überdachungen Kompilieren

Selbst eine Überdachung bauen? Bei Gadero findest du DIY-Überdachungen, die als Holzbausatz inklusive Befestigungsmaterialien und Anleitung geliefert werden – du schneidest alles selbst auf Maß. Aber wir bieten auch lose Hölzer und Zubehör für Überdachungen an, damit du dir deine Traumüberdachung oder deinen Unterstand ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen kannst. Hier findest du Pfosten, Balken, Dachschalungen und Streben aus verschiedenen Holzarten wie Lärche/Douglasie, Red Class, druckimprägniertem Kiefernholz und unbehandeltem Fichtenholz. Neben Holz für die Grundkonstruktion einer Überdachung oder eines Unterstands bietet Gadero auch passendes Zubehör wie Betonfüße, Dacheindeckungen und Eisenwaren. Für die weitere Gestaltung haben wir auch Glaswandelemente, drehbare Lamellen und alles für den Bau verschiedener Wandarten für deine Überdachung. Deine DIY-Überdachung beginnt bei Gadero! Lies vorher unseren Heimwerkertipp Überdachung bauen aus Lärche/Douglasie-Holz für eine perfekte Vorbereitung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Bauprozesses.

Beispielanleitung Überdachung Delft

Auf der Suche nach einer Beispielanleitung inklusive Materialliste für den Aufbau einer Überdachung? Unten finden Sie eine Anleitung für den Bau der Überdachung Delft 500 x 300 cm. Diese Datei können Sie herunterladen; es handelt sich um eine PDF-Datei. Sie können die Anleitung als Inspiration für Ihr eigenes Projekt verwenden.​

Diese Anleitung für die Überdachung Delft von Gadero enthält eine Teileliste, Schritt-für-Schritt-Anweisungen, schematische Zeichnungen und Informationen, um die Basisüberdachung (ohne Wände) erfolgreich aufzubauen. Zusätzlich finden Sie einen QR-Code zu einem Anleitungsvideo. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone, um das Video anzusehen.​

Überdachung bauen

Möchten Sie eine Überdachung bauen? Bei Gadero finden Sie alle notwendigen Informationen und einzelnen Produkte, um selbst eine wunderschöne Überdachung zu errichten. Neben allen benötigten Materialien wie Holz und Zubehör für den Bau einer Überdachung oder eines Carports finden Sie hier auch Inspiration in Form von Heimwerkertipps, Blogs und GaderoTV-Videos mit allerlei praktischen und hilfreichen Informationen.​ Log in or sign up to view

Wenn Sie eine Überdachung bauen möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Heimwerkertipp "Überdachung bauen aus Lärche/Douglasie-Holz" vorher gründlich durchzulesen. Hier finden Sie Schritt für Schritt, was zu tun ist, worauf Sie achten sollten und welche Materialien Sie dafür verwenden können.​

Betonfundamente für Überdachungen

Wenn Sie eine Überdachung aufstellen möchten, beginnt dies mit einem stabilen und soliden Fundament. Wir empfehlen, die Pfosten einer Überdachung stets auf einem Betonfundament zu platzieren. In der Regel verwendet man Betonfundamente, wenn man ein unterstützendes Fundament für eine schwerere Konstruktion wie eine Überdachung oder einen Carport errichten möchte. Ein Betonfundament ist langlebig und zuverlässig, da es den härtesten Witterungsbedingungen standhält.​

Entscheiden Sie sich für Pfosten mit den Maßen 12 x 12 oder 15 x 15 cm für Ihre zu bauende Überdachung, wählen Sie ein Betonfundament von 15 x 15 x 60 cm. Möchten Sie eine Überdachung mit extra dicken Pfosten von 20 x 20 cm aufstellen oder wählen Sie eine schwere Konstruktion, die auch für Dachziegel geeignet sein soll, entscheiden Sie sich für ein XL-Betonfundament von 20 x 20 x 50 cm. Dieses vorgefertigte XL-Betonfundament eignet sich hervorragend für ein schweres Holzbauprojekt.​

Wenn Sie Ihre Überdachung mit geschlossenen Wänden versehen möchten, wählen Sie vorzugsweise ein gerades Betonfundament. Verwenden Sie Betonbänder mit einer Dicke von 6x20 mm, auf denen Sie die Wände platzieren. So halten Sie das Holz der Wände frei von dauerhaftem Feuchtigkeitseinfluss. Entscheiden Sie sich daher vorzugsweise für ein gerades Betonfundament, an das die Betonbänder für die Wände nahtlos anschließen.​

Pfosten für Überdachung​

Die Basis einer Überdachungskonstruktion besteht aus Ständern oder Pfosten. Bei Gadero finden Sie ein umfangreiches Sortiment an verschiedenen Ständern für Ihre Holzüberdachung. Die Auswahl der Holzart für die Pfosten reicht von robustem Lärche-Douglasie bis hin zu langlebig imprägniertem Kiefernholz, von glatt gehobelt bis fein gesägt.​

Je größer die Überdachung, desto mehr Unterstützung benötigen die Holzwände Ihrer Überdachung. Glücklicherweise sind unsere Ständer in verschiedenen Abmessungen erhältlich, sodass für jede Art von Überdachung Holzpfosten in der richtigen Stärke verfügbar sind. Wir empfehlen bei großen Überdachungen von etwa 6 mal 4 Metern quadratische Pfosten mit einer Stärke von 14 oder 15 Zentimetern zu wählen. Oben können Sie eventuell auch für 20 mal 20 cm Stärke entscheiden. Bei kleinen Terrassenüberdachungen von beispielsweise 3 mal 2 Metern können Sie auch für das Maß 12 mal 12 Zentimeter wählen.​

Balken für Überdachung​

Auf der Suche nach Balken für eine Überdachung? Für eine stabile Holzkonstruktion einer Überdachung benötigen Sie Balken, die die Pfosten/Ständer miteinander verbinden, auch Ringbalken oder Tragbalken genannt. Um diese Balken korrekt an den Pfosten zu befestigen, gibt es verschiedene Holzverbindungen, die Sie anwenden können.​

Für die Dachkonstruktion einer Überdachung verwenden Sie Querbalken zwischen den Ringbalken, auch Pfetten genannt. Lassen Sie die Querbalken an der Vorderseite 30 bis 40 cm über die bereits montierten Tragbalken hinausragen, um einen schönen Effekt zu erzielen.​

Dachbretter für Überdachung​

Möchten Sie eine Überdachung mit geschlossenem Dach erstellen? Wir empfehlen, Dachschalung auf der Holzdachkonstruktion der Überdachung zu montieren. Dachschalung, auch Nut- und Federbretter genannt, sind Profilbretter mit Nut- und Federprofil, die für ein elegantes und geschlossenes Holzdach sorgen. Diese Nut- und Federbretter sind in verschiedenen Abmessungen und Holzarten erhältlich und werden direkt auf den Querbalken (Pfetten) mittels Nägeln oder Schrauben befestigt.​

Montieren Sie diese Dachschalungsbretter, auch als „V-Fugenbretter“ bekannt, mit mindestens 4x40 mm Schrauben auf Balken im Abstand von 40 x 50 cm. Bei technisch getrocknetem Fichtenholz oder Lärche-Douglasienholz empfehlen wir stets einen Abstand von 2 mm zwischen den einzelnen Brettern einzuhalten.

Möchten Sie keine V-Fugenbretter verwenden, können Sie alternativ auch Plattenmaterial wie OSB oder Underlayment einsetzen.

Dachisolierung für die Überdachung

Möchten Sie auch an kalten Tagen angenehm unter Ihrer Überdachung sitzen und gleichzeitig das Risiko von Kondenswasser und Schimmelbildung reduzieren? Dann empfehlen wir, eine Dachisolierung auf der Dachschalung der Überdachung anzubringen. Verwenden Sie hierfür eine dampfbremsende Folie, auf der anschließend PIR-Dachdämmplatten befestigt werden. Danach können Sie als Dacheindeckung eine langlebige EPDM-Gummifolie auf den Dämmplatten anbringen.

Dacheindeckung für Überdachung

Suchen Sie eine Dacheindeckung für Ihre Überdachung? Die Dacheindeckung sorgt dafür, dass das Dach Ihrer Überdachung oder Ihres Carports wasserdicht wird. Es ist wichtig, die richtige Art der Dacheindeckung zu wählen, die zum Dachtyp Ihrer Überdachung passt. Bei Gadero finden Sie ein umfangreiches Sortiment an verschiedenen Arten von Dacheindeckungen für Flachdächer und Schrägdächer. Unser Sortiment umfasst unter anderem EPDM-Dachfolie, Aluminium-Dachplatten, selbstklebende Aluminiumfolie (Easy-Roofing), Bitumen-Dachschindeln und Red Cedar Schindeln.​

Wir empfehlen EPDM-Dacheindeckung als die am besten geeignete Option für ein Flachdach. Es ist die langlebigste Form der Dacheindeckung für Flachdächer. Wenn Sie EPDM-Dacheindeckung verwenden, sind Sie sicher, ein flexibles Material zu haben, das jahrelang hält.​

Mastixleiste für Flachdach

Wenn Sie sich für ein Flachdach für Ihre Überdachung entscheiden, empfehlen wir die Verwendung einer Mastixleiste an den Rändern des Daches unter Ihrer Dacheindeckung. Eine hölzerne Mastixleiste ist ein wichtiger Bestandteil eines Flachdachs einer Überdachung. Diese abgeschrägte Leiste mit einem Winkel von 45 Grad sorgt für einen sanften Übergang vom Flachdach zu den Blenden/Brettern.​

Blenden für Überdachung

Als Randabschluss sowohl für gerade als auch für schräge Dächer von Überdachungen empfehlen wir die Anbringung von Blenden. Bei Gadero finden Sie Blenden aus Lärchen-Douglasienholz, imprägniertem Holz und Red Cedar. Achten Sie bei der Montage von Blenden stets auf ausreichend Spielraum für die Holzbewegung, dies wird oft unterschätzt! Wenn Sie diese Blenden verwenden, um Ihren Dachrand abzuschließen, schauen Sie sich auch nach einer passenden Dachrinne um.​

Wände für Überdachung

Möchten Sie eine Holzwand in Ihrer Überdachung erstellen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung von Wänden für eine Überdachung oder einen Carport. Neben klassischer geschlossener Holzverkleidung auf Rahmenwerk, wie z.B. Deckleisten (Schwedisches Profil) oder Nut- und Federbrettern (horizontal), können Sie sich für moderne geschlossene Wände mit Fassadenverkleidung entscheiden. Wenn Sie mehr Licht in Ihrer Überdachung wünschen, können Sie auch eine Wand oder eine halbe Wand mit festen Glasmodulen oder Lamellenwänden versehen. Die Auswahl an Wänden für eine Überdachung ist groß.​

Wandverkleidung

Für die Realisierung geschlossener Wände empfehlen wir die Verwendung von Wandverkleidungen. Hierfür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Bei Gadero finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Schwedischem Profil, Blockhausprofilen, Nut- und Federbrettern, Triple-Blockprofilen in vielen Holzarten und Farben. Wenn Sie Ihre Überdachung mit geschlossenen Wänden versehen möchten, empfehlen wir, dies auf Rahmenwerk zwischen den Pfosten zu tun. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, zwischen einseitiger oder doppelseitiger Wandverkleidung zu wählen. Die doppelseitige Verkleidung von Wänden hat den Vorteil, dass Sie die Wände weiter mit Isoliermaterial isolieren können und dass Sie einfacher Beleuchtung an den Wänden in Ihrer Überdachung anbringen und verbergen können.

Glaswände

Möchten Sie eine Seiten- und/oder Rückwand Ihrer Holzüberdachung schließen, dabei aber dennoch Tageslicht behalten? Dann sind unsere Glaswände für Überdachungen eine ideale Lösung. Diese Wandmodule bestehen aus Glasrahmen in unbehandeltem Lärche-Douglasienholz oder in schwarzer Stahloptik. Die modernen Wandmodule sind mit Sicherheitsglas ausgestattet. So sitzen Sie windgeschützt unter Ihrer Terrassenüberdachung und genießen gleichzeitig viel Licht.

Wünschen Sie sich eine verschiebbare Glaswand in Ihrer Überdachung oder Veranda? Dann entscheiden Sie sich für eine Glasschiebewand. Diese Wände lassen sich wie eine Veranda öffnen und wie ein Wintergarten schließen. Sie können diese Schiebewände problemlos mit Lärche-Douglasienholz für Ihre Überdachung kombinieren. Achten Sie in diesem Fall darauf, die Glasschiebewand schwebend zu montieren, damit sich die Glastüren leicht und dauerhaft gut bewegen lassen.

Shutter-Paneele

Immer häufiger wird ein Shutter-Element in die Wand einer Überdachung integriert. Entscheiden Sie sich für verstellbare Shutter-Paneele in Ihrer Terrassenüberdachung, wenn Sie selbst bestimmen möchten, ob und wann die Sonne durchscheinen darf. Die Flex Fence drehbaren Lamellen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen bei Gadero erhältlich und sorgen für flexible Lichtverhältnisse unter Ihrer Überdachung.

Türen und Fenster für Überdachungen

Möchten Sie eine Überdachung mit Geräteschuppen oder Lagerbereich bauen? Wenn Sie Ihre Überdachung mit geschlossenen Wänden errichten und einen Abstellraum integrieren möchten, finden Sie bei Gadero eine große Auswahl an passenden Türen und Fenstern. Wählen Sie aus einem umfangreichen Sortiment an festen Fenstern, Kippfenstern, Vollholztüren sowie Türen mit Einfach- oder Doppelverglasung in verschiedenen Holzarten wie skandinavischer Fichte, Lärche-Douglasie oder Red Class Holz.

Befestigungsmaterial

Sie möchten Ihre Überdachung selbst bauen? Bei Gadero finden Sie neben dem passenden Holz auch ein großes Sortiment an Befestigungsmaterialien, um Ihre Traumüberdachung zu realisieren. Dazu gehören alle nötigen Eisenwaren wie Terrassenschrauben, Holzschrauben mit Sechskantkopf oder Flanschkopfschrauben.

Zudem finden Sie hier Einzelprodukte für die Montage von Betonfundamenten oder zur Dachrandverkleidung, darunter Dachabschlüsse oder Schnellzement. Da das Holz Ihrer Überdachung Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, bietet Gadero außerdem ein umfangreiches Sortiment an Pflege- und Schutzmitteln an.

Was benötige ich für eine Überdachung?

Für den Bau einer Überdachung werden eine Reihe von Materialien benötigt, darunter Baumaterialien, Bedachungs- und Befestigungsmaterial. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller grundlegenden Materialien, die Sie für den Bau einer Grundkonstruktion für ein Vordach benötigen.

Grundlegende Konstruktion

  • Pfosten aus Beton

  • Pfosten: Eckpfosten + Zwischenpfosten (je nach Größe der Überdachung)

  • Ringbalken

  • Dachbalken

  • Dachschalung (Dachbretter mit Nut und Feder, mit Falz)

  • Dacheindeckung

  • Bojen

  • Mastix-Rippen

  • Dachrinne oder Dachrinnenset

  • Befestigungen

Verkleidung (optional)

  • Wandverkleidung (Wandbretter + Leisten)

  • Fenster und Türen

  • Glasschiebewände

Häufig gestellte Fragen zum Aufbau einer Überdachung

Inspiration für Überdachungen mit Satteldach