Möchten Sie ein Hochbeet in einer orgnischen Form anlegen? Oder möchten Sie einen robusten Zaun in Ihrem Garten errichten? Mit unseren Rundhölzern werden Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen
Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an Rundpfosten, unter anderem aus Kastanie, Kiefer und Robinie.
Möchten Sie ein Hochbeet in einer orgnischen Form anlegen? Oder möchten Sie einen robusten Zaun in Ihrem Garten errichten? Mit unseren Rundhölzern werden Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen
Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an Rundpfosten, unter anderem aus Kastanie, Kiefer und Robinie.
Haben Sie bei uns Ihre bevorzugten Rundhölzer gefunden? Dann bestellen Sie das Holz für Ihren Garten noch heute in unserem Online-Shop!
Sie haben sich für eine Palisade entschieden, haben aber noch einige Fragen dazu. Die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Bei einer Palisade können Sie mit einer Lebensdauer von 10-15 Jahren rechnen. Wenn Sie die Pfosten 10 cm über und unter dem Bodenniveau mit Teer bestreichen, verlängern Sie die Lebensdauer des Holzes.
Bohren Sie mit einem Erdbohrer ein Loch mit einer Tiefe von 30 bis 50 % der Pfostenlänge. Sie setzen den Pfosten in das Loch und schlagen ihn mit einem schweren Hammer ein. Das Einbetonieren der Pfosten ist hier nicht unbedingt erforderlich.
Möchten Sie Ihre Rundpfosten einbetonieren? Dann folgen Sie den nachstehenden Schritten.
Befestigungsgraben ausheben Der erste Schritt besteht darin, einen Graben auszuheben. Dieser Graben hat eine Tiefe von etwa 30-35 % der Pfahllänge + 15-20 cm, die Sie später mit Kies auffüllen. Die Breite des Grabens hängt vom Durchmesser der Palisaden ab
Kies auffüllen Füllen Sie den Graben mit etwa 15-20 cm Kies auf. Es ist wichtig, dass der Kies gleichmäßig im Graben verteilt wird.
Holzpfähle einsetzen und Graben auffüllen Die Holzpalisaden längs der Richtschnur setzen, mithilfe einer Hilfslatte. Der Graben wird dann mit Schnellbeton bis etwa 5 cm unter den Grubenrand verfüllt. Nach dem Aushärten des Betons kann die Hilfslatte entfernt und der Graben mit Kies aufgefüllt werden. Die oberste Schicht sollte aus Gartenerde bestehen, die etwas feststampft wird. Die erdzugewandte Seite der Holzpalisaden nun noch mit Dachbahn bedecken, um sie gegen Feuchtigkeit zu schützen.
Der Preis für einen Rundpfosten liegt zwischen 2 und 450 €. Der günstigste Pfosten ist 60 cm lang und hat einen Durchmesser von 6 cm. Dieser Pfahl ist aus imprägniertem Weichholz gefertigt. Der teuerste Pfosten hat eine Länge von 600 cm und einen Durchmesser von 30 cm. Dieses Rundholz ist aus imprägniertem Kiefernholz gefertigt.
Eine Palisade ist ein Zaun, der aus runden Holzpfählen besteht. Das Wort Palisade kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Pfahl. Rundholz kann zur Unterstützung neu gepflanzter Bäume verwendet werden. Mit einer Palisade bauen Sie einen Sandkasten oder ein Hochbeet.