# 1 Terrassendielen verlegen

Bangkirai Hartholz Terrassendielen verlegen

In unserer ersten Folge von Gadero TV haben wir den Schwerpunkt auf das Verlegen einer neuen Terrassendiele gelegt. Jedoch handelt es sich nicht um eine "normale" Terrasse, sondern es wurden Dielen mit zwei verschiedenen Breiten genutzt - einmal 2,8 x 18 und einmal 2,8 x 14,5 cm. Die meisten Leute wählen eine Terrassendiele, was natürlich absolut in Ordnung ist. Wenn man jedoch etwas anderes haben möchte, als alle anderen, dann kann man den Schritt ruhig wagen und etwas Neues ausprobieren. 

Bankirai vlonder

Schritt für Schritt Anleitung

 

Handwerker Informationen

Vorbereitungszeit:

08 Stunde

Bauzeit:

16 Stunde

Geschätzte Kosten:

1.000,00 € - 3.000,00 €

Benötigtes Material:

Vorschlaghammer
Grundbohrer
Wasserwaage
Richtschnur
Bohrmaschine / Akkuschrauber
Senker
Schraubzwinge
Schaufel

Schritt 1: "Das Fundament"

Die Basis einer Terrasse ist ein ordentliches Fundament. Am besten eignen sich Piketpfosten, wie sie im Video verwendet wurden, jedoch ist das auch abhängig von dem Untergrund, auf dem Sie die Terrasse bauen möchten. Alternativ können Sie höhenverstellbare Terrassenfüße benutzen. Der Balkenabstand zueinander sollte nicht mehr als 40 cm sein, da andernfalls eine stabile Unterkonstruktion nicht gewährleistet werden kann. 

Schritt 2: "Dielen verlegen"

Denken Sie daran, beim Verlegen der Terrassendielen entsprechend Abstand zwischen den Dielen zu lassen. So hat das Holz die Möglichkeit, zu arbeiten. Beachten Sie bitte, dass der Abstand zwischen den Dielen abhängig vom Holz ist, was Sie verwenden. Bei Hölzern wie Fichte oder Kiefer muss der Abstand größer sein als beispielsweise bei Hartholz. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen die einen Senkbohrer zu verwenden, damit Schraubenköpfe nicht überstehen. Zudem sollten die Dielen im Versatz verlegt werden, damit keine einheitliche Naht zu sehen ist.

Schritt 3: "Verfeinern"

Wir empfehlen Ihnen die, überstehenden Holzstücke (also von den Dielen als auch den Balken) zum Schluss einheitlich auf Maß zu sägen, damit Sie einen sauberen Abschluss erhalten. Lassen Sie die Dielen nicht mehr als 5 cm vom Rand überstehen, andernfalls könnte es Schäden nehmen, wenn an dieser Stelle zu viel Gewicht liegt. 

Schritt 4: "Ölen"

Damit das Holz langlebiger wird und geschützt wird empfehlen wir es binnen 48 Stunden nach dem Verlegen mit Öl zu behandeln. 

Das Holz der Terrassendiele ist glatt gehobelt. Doch wussten Sie, dass glatt gehobelt nicht bedeutet, dass es auch schneller, glatt und rutschig werden kann? Eine Terrassendiele mit Rillen birgt mehr Gefahr, dass die Oberfläche rutschig wird. Da Wasser sich in den Rillen sammeln kann, zieht es auch Algen an, was schlussendlich die Ursache für eine Rutschgefahr ist. Bei einer glatten Oberfläche haben Sie den Vorteil, dass es einfacher zu reinigen ist und man Schmutz einfach wegfegen kann. 

Die Vorteile von Bangkirai:

  • schöne Optik
  • arbeitet weniger als andere Hölzer
  • sehr langlebig: Dauerhaftigkeitsklasse 2
  • kein blutendes Holz oder Schimmelbildung
  • einfach zu reinigen mit einem Besen

Wenn Sie vorhaben mehrere Anbieter von Bangkirai Holz zu vergleichen, sollten Sie nicht unbedingt das günstigeste Angebot in Betracht ziehen. Einige Anbieter verkaufen Keruing Holz als Bangkirai, da es sehr ähnlich ist, jedoch ist die Dauerhaftigkeitsklasse geringer als bei Bangkirai und arbeitet zudem mehr. Sollten Sie die Möglichkeit haben, dann Fragen Sie beim Anbieter nach einer Musterprobe, die Sie dann miteinander vergleichen können.

Bei Gadero garantieren wir echte Bangkirai Terrassendielen. Wir empfehlen Ihnen dennoch vorher ein Muster zu bestellen. So können Sie auch einen Eindruck haben, wie die Terrasse später aussehen kann. 

Das Fundament bauen

Die Basis einer guten Terrasse ist das Fundament. Wenn Sie beim Bau einer Terrasse ein bestimmtes Budget zur Verfügung haben, sollten Sie nicht beim Fundament sparen. Terrassendielen können mit der Zeit einfach gewechselt werden, doch das Fundament kann in der Regel nicht einfach ausgetauscht werden. Daher sollten Sie daran nicht sparen. Lassen Sie sich auch Zeit beim Aufbau, damit alles gut verarbeitet wurde. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Pfosten nicht mehr als 40 cm beträgt. Je höher der Abstand ist, umso geringer ist die Stabilität.

In unserem Video wurde die Unterkonstruktion auf Terrassenpads aus Gummigranulat verlegt, da wir bereits einen Untergrund aus Betonfliesen hatten. Sie haben allerdings auch die Möglichkeit höhenverstellbare Terrassenfüße zu nutzen, sollte der Untergrund hart sein, jedoch zu viel Höhenunterschied haben. Sollten Sie keinen harten Untergrund haben, sind Piketpfosten die beste Option. Da die Pfosten tief in den Boden versenkt werden, haben Sie eine sehr gute Stabilität. 

Wie Sie ein Terrassenbau am besten planen können, können Sie bei unseren Heimwerkertipps lesen. 

Sowie Sie Ihre Terrasse fertig gebaut haben empfehlen wir es mit Öl zu behandeln, vor allem bei einem Holz wie Bangkirai. Warten Sie daher nicht zu lange und ölen es am besten innerhalb von 48 Stunden, nach dem Sie es fertig gebaut haben. Betreten Sie die Terrasse auch nicht vorher mit Schuhe, wenn Sie es noch ölen wollen, damit kein Schmutz auf der Terrasse ist. 

In unserem Blog über Terrassen, können Sie noch weitere nützliche Informationen, Tipps und Tricks nachlesen. 

Welches Werkzeug haben Sie für den Terrassenbau nötig?

  • Vorschlaghammer
  • Grundbohrer
  • Wasserwaage
  • Richtschnur
  • Bohrmaschine/ Akkubohrer
  • Senkbohrer
  • Schraubzwinge
  • Schaufel

Wenn Sie keine weitere Folge mehr verpassen wollen, dann vergessen Sie nicht unseren Youtube Kanal zu abonnieren. 

Verpassen Sie keine Aktionen, Tipps und Trends von Gadero

facebook gadero  Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen

Youtube Gadero Hout TV Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen 

pinterest tuin inspiratie  Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr

blog gadero Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können