Keilspundbrett Lärche Douglasie 2,2 x 19,5 x 300 cm naturbelassen
- Produktnummer
- DE14505-22-195-3000
- Frisch gesägt
- Deckmaß 174 mm
- Extra breit






























11,16 €
Inkl. MwSt.
5 % Rabatt
Profitieren Sie von einem Rabatt von 5 % auf Überdachungen von Gadero und Douglasienholz. Diese Aktion ist gültig bis zum 20. Juli 2025
Details
- Lange
- 300 cm
- Breite
- 19 cm
- Materialart
- Nadelholz
- Von unseren Kunden mit 8,4 von 10 bewertet
- Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
- Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum
Vor- und Nachteile
Geeignet als Sichtschutz oder Wand einer Überdachung
Geschlossene Wand erstellen
Extra breit 19 cm
Hochwertiges Lärche Douglasienholz
Rück und Vorderseite keine gleiche Ansicht
Für Sichtschutz extra starke Pfosten verwenden
Ungetrocknet, Feuchtigkeit kann austreten
Merkmale
- Holzoberflache
- Fein gesägt
- Materialart
- Nadelholz
- Material
- Holz
- Holzart
- Douglasie
- Lange
- 300 cm
- Breite
- 19 cm
- Dicke
- 2,2 cm
- Pro m² erforderlich
- 1.91
Keilspundbrett Lärche Douglasie 2,2 x 19,5 x 300 cm naturbelassen
Bauen Sie mit diesen 195 mm extra breiten Keilspundbretter dichten Zaun oder die verkleiden Sie die Wände Ihres Carports oder Gartenhauses. Diese 19 cm breiten schwedischen Stülpschalungsbretter aus Lärchen Douglasien Holz sind kernfrei und aus sehr guter Qualität. Das Deckmaß dieses Brettes beträgt 174 mm. Das Deckmaß gibt die tatsächliche Breite an, die das Profilbrett im Verbund abdeckt. Die Stärke beginnt bei 1 cm und geht bis zu 2 cm. Die Gesamtbreite beträgt 195 mm.
Montage-Tipps
Beginnen Sie immer unten (30 cm vom Boden) mit der breiteren Seite nach unten gerichtet. Legen Sie die Keilstülpschalungsbretter nicht zu eng zusammen, damit das Holz Raum zum Arbeiten hat. Montieren Sie diese Fassadenbretter mit unseren 4 x 50 mm Fassadenschrauben aus Edelstahl. Schrauben Sie das Brett an der schmaleren Seite fest, sodass das nächste Brett beim Überstülpen die Schraube überdeckt. Halten Sie immer einen Abstand von 2 bis 3 mm ein, stapeln Sie die Fassadenbretter, also nie direkt übereinander. Platzieren Sie die 2 Schrauben jeweils auf 1/3 und 2/3 der Breite des Keilspundbrettes.