Sibirisches Lärchenholz

Gadero Holzarten

Sibirisches Lärchenholz

Sibirische Lärche

Für alle Deutlichkeit! Sibirische Lärche kann man nicht mit der europäischen Lärche und Douglasie vergleichen. Die sibirische Lärche stammt aus Russland. Da wächst eine andere Art von Lärchenbäumen. Das kalte Klima sorgt dafür, dass diese Bäume langsamer wachsen. Somit entsteht ein sehr dichtes und nachhaltiges Nadelholz mit der Dauerhaftigkeitsklasse 3. Bei richtiger Verlegung hat die sibirische Lärche eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Das ist etwa doppelt so lang, wie die Lebensdauer von europäischer Lärche. Die sibirische Lärche zeichnet sich durch ihre gelbe Farbe, eine deutliche Flammenzeichnung und kleine Äste von etwa 1 bis 2 cm aus. Diese Holzart wird häufig für Terrassendielen und Wandverkleidungen genutzt. 

  • Nicht vergleichbar mit europäischer Lärche
  • Durch langsames Wachstum im kalten Klima ist diese Holzart viel härter und dichter von der Struktur als andere Nadelholzarten.