Profitieren Sie einschließlich bis Sonntag, den 11. Mai, von 10 % Rabatt auf Gartenhäuser und ergänzende Optionen mit dem Code MAI10!
Sapupira, auch Angelim Pedra genannt, ist ein Hartholz aus südamerikanischen Ländern wie Brasilien, Peru, Französisch-Guayana, Bolivien und Surinam. Das Holz ist daran zu erkennen, dass es auffällige gummiartige Flecken aufweisen kann. Die Größe als auch die Anzahl an Flecken kann stark variieren, jedoch hat es keinen Einfluss auf die Qualität des Holzes. Frisch gesägt hat das Holz eine gelb bis beige Farbe. Durch die auffallend schöne Zeichnung des Holzes, wird Angelim Pedra unter anderem für Fußböden benutzt, aber auch für Rahmen und als Fassadenverkleidungen.
Bedingt durch die gummiartigen Flecke kann es schneller zu Rissen und Verformungen kommen beim Trocknungsprozess
Fassadenverkleidung
Tischplatten
Gartenholz
Fensterrahmen
Südamerika
Klasse 2
Braun & gummiartige Flecken
Sapupira wird häufig beim Fassadenbau verwendet und der Vorteil ist, dass es zuvor nicht unbedingt behandelt werden muss. Angelim Pedra ist ein hartes Holz und daher mit Handwerkzeugen sehr schwer zu bearbeiten. Wenn es bearbeitet wird (egal ob maschinell oder per Hand), dann sollte das Werkzeug Schneiden aus Hartmetall sein.
Bei Sapupira handelt es sich um ein Hartholz mit einer Dichte von 750 kg/m3 und wird für verschiedene Anwendungen im Innen- als auch Außenbereich benutzt. So kann es zum Beispiel für robuste Baumstammtische verwendet werden, für den Schiffsbau oder auch für Holzbrücken.