Nobifix
Nobifix ist keine bestimmte Holzart, sondern ein Verfahren zur Konservierung von Holz. Diese spezielle Vakuum-Druckbehandlung ist so effektiv, dass die Lebensdauer des behandelten Holzes der Wachstumszeit des Baumes entspricht. Und das ist es, was wir in Zukunft erreichen wollen. Nobifix-behandelte Holzartikel sind sehr langlebig. Darüber hinaus sind solche Holzartikel insekten- und pilzresistent, sie harzen nicht und sind wartungsfrei. Diese neue Holztechnologie ist wirklich eine großartige Alternative zu Hartholz, Kunststoff, Beton und Kreosot.
- Dauerhaftigkeitsklasse 1
- Unschädlich für Mensch, Umgebung und Umwelt
- Für Überdachungen, Zäune und Einfriedungen geeignet
- Lebensdauer ist gleich der Wachstumsperiode von Bäumen
Lebensdauer von Nobifix behandeltem Holz
Die zu erwartende Lebensdauer von Nobifix-behandeltem Holz ist mit der von tropischem Hartholz vergleichbar. Die erwartete Lebensdauer von geschältem Rundholz beträgt sogar 20 Jahre bei Bodenkontakt und 30 Jahre bei oberirdischen Anwendungen. Dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, versteht sich von selbst. Das Ergebnis: ein schönes, zuverlässiges und langlebiges Endprodukt.
Die 10 Vorteile von Nobifix-konserviertem Holz
- Lebensdauer ist gleichzusetzen mit der von Tropenholz
- Weniger Gewicht als Hartholz
- Einheimische Holzarten werden umwelfreundlich behandelt
- Preiswerter als Hartholz
- Geruchsfrei und nicht harzend
- Satte braune Farbe
- Wartungsarm
- Problemlos zu bearbeiten
- Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
- Vakuum-Druckbehandlung unter KOMO-Gütesiegel
Nobifix-Produkte sind als geschälte und gefräste Pfosten für (Weide-) Zäune erhältlich. Gehobelte Nobifix-Pfosten sind auch für Überdachungen und zur Verwendung in Zäunen verfügbar.