Lärchenholz

Gadero Holzarten

Lärchenholz

Lärchenholz

Lärchen- und Douglasienholz sind sich sehr ähnlich und werden auf unserer Seite in einer Rubrik erwähnt. 

Europäische Lärche (Larix Decidua) hat eine Dichte von 450 bis 700 kg pro m³. Lärchenholz hat eine helle gelbbraune Farbe. Die Maserung des Holzes ist relativ fein und meistens gerade. Das Holz der Lärche hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Besonders bewährt hat sich Lärche als Holz für Terrassenüberdachungen, aber auch für Zäune und Terrassenbeläge. Auch zum Bau von Möbeln wird zunehmend Lärchen-Douglasien-Holz verwendet. Wir liefern Lärchenholz mit den PEFC- und EUTR-Gütesiegeln von renommierter Holzmarken.

  • Lärche ist härter als z. B. das Holz der Kiefer und Fichte.
  • Für Projekte im Freien empfehlen wir Ihnen das Holz zu behandeln.

Tipps zur Anwendung von Lärchen Holz

Um ein Verfaulen des Holzes zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, Douglasie immer oberhalb des Erdreiches zu befestigen. Somit bleibt das Holz trocken. Bei der Installation von Pfählen aus Lärchenholz von 9 x 9, 12 x 12 oder 15 x 15 cm ist es empfehlenswert, unsere Fundamentsockel als Fundament zu verwenden. Setzen Sie diese auf eine Betonfliese oder direkt in den Boden.

Bei geschlossenen Wänden aus Lärche-Douglasie-Stülpschalung empfehlen wir Ihnen, diese auf einen Kantenstein zu montieren. Um eine längere Lebensdauer und eine geringere Anziehung von Schmutz und Feuchtigkeit zu erreichen, ist es außerdem ratsam, Ihr Lärche-Douglasie-Holz 2x mit unserer hochwertigen Lasur von Beitz zu behandeln.