Keilspundbretter Fichte imprägniert doppelt schwarz beschichtet 1.1-2.2 x 19,5 x 390 cm
- Produktnummer
- LDS14502-19-195-3900
- Deckmaß 18 cm
- Hochwertige Qualität 2x coating



















15,75 €
Inkl. MwSt.
Details
- Lange
- 390 cm
- Breite
- 19,5 cm
- Materialsorte
- Nadelholz
- Von unseren Kunden mit 8,4 von 10 bewertet
- Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
- Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum
Vor- und Nachteile
Zweifach maschinell schwarz gesprüht
Kesseldruckimprägniertes Holz
Hohe Qualität und langlebig
Geeignet als Fassade für Überdachungen und als Sichtschutz
Nicht geeignet als Fassade für ein Wohnhaus
Kann in der Sonne bis zu 70 Grad heiß werden
Merkmale
- Holzoberflache
- Fein gesägt
- Materialsorte
- Nadelholz
- Material
- Holz
- Holzart
- Fichtenholz
- Farbe
- Schwarz
- Lange
- 390 cm
- Breite
- 19,5 cm
- Dicke
- 2,2 cm
- Pro m² erforderlich
- 1.42
Keilspundbretter Fichte imprägniert doppelt schwarz beschichtet 1.1-2.2 x 19,5 x 390 cm
Diese Keilspundbretter sind doppelt schwarz beschichtet und haben dadurch ein intensives Schwarz mit einem eigenen Charme. Diese imprägnierten Keilstülpschalungsbretter sind 19 mm stark, 19,5 cm breit und in 3 m lang. Das Deckmaß beträgt ca. 18 cm. Das Deckmaß fällt kleiner aus als die Gesamtbreite, da die Profilhölzer das jeweils unterliegende einige mm bis cm überragen (Wassernase), Dadurch kann das Wasser gut ablaufen. Diese doppelt beschichteten Keilspundprofile aus nordeuropäischer Fichte werden unter hohem Druck imprägniert und danach zweimal mit einem schwarzen Coating beschichtet.
Einfache Montage mit Stülpschalung
Als Basis benötigen Sie eine Traglattung, an der die Keilspundbretter später befestigt werden. Diese Traglattung bauen Sie mit 4,5 x 7 cm vertikalen Holzlatten, mit einem Abstand von maximal 40 cm zwischen den Traglatten. Sie beginnen dann unten mit dem ersten Stülpschalungsbrett. Die breitere Seite des Brettes muss nach unten zeigen. Nun befestigen Sie das Brett mit jeweils zwei rostfreien Schrauben an den Traglatten.
Zum Boden sollte ein Abstand von ca. 30 cm gelassen werden. So gelangt kein Wasser von unten an Ihre Verkleidung. Das nächste Profilholz wird dann über das vorhergehende Schalungsbrett gestülpt. Die breitere Seite zeigt immer nach unten. Sie stülpen Brett für Brett übereinander, bis Ihre neue Fassade oder andere Wandverkleidung fertig ist. Eine Fassadenverkleidung ist nicht nur ein Blickfang, sondern schützt Ihr Gebäude auch vor Hitze, Kälte und Feuchtigkeit. Sie sparen Energie.