Fassadenverkleidung Sibirische Lärche Wechselfalz Profil gehobelt 1,8 x 14,4

Produktnummer: GG15203-18-144 | Für eine senkrechte Verkleidung | Schwerste Nadelholzart | Leichtgewichtiges Holz für Fassaden
Vor- und Nachteile von Fassadenverkleidung Sibirische Lärche Wechselfalz Profil gehobelt 1,8 x 14,4
- Zur senkrechten Montage an Häuserfassaden
- Nachhaltige Fassadenverkleidung aus Russland mit kleinen Aststellen
- Glatt gehobeltes Holz der sibirischen Lärche zu einem attraktiven Preis
- Schöne gleichmäßige Vergrauung, bei Bedarf gut zu streichen
- Etwas mehr Quellen und Schwinden als bei roter Zeder oder Ayous
Fassadenverkleidung Sibirische Lärche Wechselfalz Profil gehobelt 1,8 x 14,4
Diese Wechselfalz Stülpschalungsbretter der sibirischen Lärche eignen sich sehr gut für eine senkrechte Fassadenverkleidung. Weil die sibirische Lärche in einem kalten Klima wächst, geht das Wachstum des Baumes nur sehr langsam voran. Dies hat den Effekt, dass das Holz dieses Baums qualitativ sehr hochwertig und hervorragend geeignet für Fassadenverkleidungen ist. Sibirische Lärche ist die schwerste Art von Nadelholz, die es gibt und hält deswegen als Profilbrett sehr lang. Diese Holzart fällt unter die Dauerhaftigkeitsklasse 3.
Sibirische Lärche Wechselfalz Profilbretter
Sibirische Lärche ist eine robuste, schwere Art von Nadelholz und das Holz unterscheidet sich in seiner Qualität von europäischem Nadelholz. Aufgrund des kalten Klimas, in dem sich die Bäume befinden, wachsen sie langsamer als europäische Nadelbäume und ihr Holz ist äußerst nachhaltig.
Sibirische Lärche ist an ihrer hellgelben Farbe, sehr kleinen Aststellen und einer deutlichen gezeichneten Maserung zu erkennen. Aufgrund seiner hohen Qualität eignet sich das Holz als Profilholz für Fassaden und Giebel. Deswegen kann es auch gut unbehandelt als Außenverkleidung verwendet werden. Nach einer Reihe von Jahren nimmt das Holz, wie alle anderen Holzarten auch, eine hellgraue Farbe an.
Montage der Wechselfalz Profilbretter
Die Wechselfalz Fassadenholzprofile aus sibirischer Lärche werden mit Fassadenschrauben/ Flachrundkopfschrauben auf doppelten Latten oder speziellen Fassadenlatten mit Lüftungsschlitzen befestigt. Befestigen Sie zuerst ca. alle 60 cm Reihen mit senkrechten Latten an der Wand. Platzieren Sie darauf höchstens 60 cm auseinander die waagerechten Latten. So können Ihre Wechselfalz Profilbretter aus sibirischer Lärche gut belüftet werden.
Haben Sie keinen Platz, eine doppelte Hintergrundlatte oder eine Latte anzubringen? Es gibt auch Fassadenlatten mit Lüftungsschlitzen, dies sind Traglatten mit runden Bögen, damit eine Belüftung möglich ist. Diese vernachhaltigte Lüftungslatte verfügt über eine Einkerbung, wodurch die Fassadenverkleidung auch mit einer einzigen Hintergrundlatte hinterlüftet werden kann. Auch Feuchtigkeit kann bei senkrechten Wechselfalz Profilbrettern ihren Weg einfach finden, wodurch das Holz der sibirischen Lärche ausgesprochen lange hält.
Sibirische Lärche Wechselfalz Profilbretter lasieren
Eine Behandlung dieser sibirischen Lärche Bretter ist nicht erforderlich. Möchten Sie diese dennoch lasieren? Dann sorgen Sie dafür, dass Sie die entsprechende Lasur, die für sibirisches Lärchenholz geeignet ist, verwenden. Sie können sich für die richtige Art der Lasur bei unseren Zusatzprodukten umschauen.
Diese sibirische Lärche Wechselfalz Profilbretter 1,8 x 14,4 gehobelt sind in verschiedenen Längenmaßen erhältlich. Das Deckmaß dieser Profilbretter beträgt circa 13 cm. Bitte beachten Sie: Größen mit einer Länge von mehr als 360 cm sind in kleineren Mengen als kurze Längenmaße verfügbar. Für große Aufträge gilt eine fallende Spezifikation, das bedeutet eine Mischung aus kurzen und langen Teilen. Wir nehmen in diesem Fall Kontakt mit Ihnen auf.
Doch lieber Profile für eine waagerechte Montage? Dann schauen Sie sich auch einmal unsere Wechselfalz Stülpschalung an.
Fragen und Antworten
Produktbewertungen
Dieses Produkt bestellen?
