Eschenholz
Das Holz der Esche ist sehr biegsam. Darum werden daraus Sprungbretter hergestellt. Eschenholz ist ausserdem ein sehr starkes Holz und für seine schöne Holzmaserung bekannt. Das macht diese Holzart beliebt bei der Verwendung für Fußböden, Holztreppen und Werkzeuggriffe. Auch Möbel wie Stühle und Hocker werden aus diesem Material gefertigt.
Am
erikanische oder Europäische Esche?
Amerikanische und europäische Esche haben ungefähr das gleiche Aussehen und sind für die gleichen Anwendungen geeignet. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten ist der Preis, amerikanisches Eschenholz ist preislich attraktiver. Auf dem Foto sieht man Amerikanische Esche.
Neben dem unbehandelten Holz der Esche finden Sie auf dem Markt auch thermisch modifiziertes Eschenholz. Thermisch modifiziertes Eschenholz ist wesentlich haltbarer und durchaus für den Außenbereich geeignet. Durch die thermische Veränderung erhält das Holz eine schöne satte dunkelbraune Farbe. Außerdem sorgt es dafür, dass das Holz ein geringes Gewicht aufweist und weniger Neigung zum Quellen und Schwinden aufweist. Lesen Sie unten mehr über die Vorteile von thermisch modifizierter Esche.