Inkl. MwSt.
Viel nachhaltiger als Lärche Douglasienholz
Künstlich getrocknet für geringes Quellen und Schwinden + dank Nut und Feder eine schöne geschlossene Einheit
Ökologisches behandeltes 1. Wahl-Holz, minimales Risiko des Herausfallens von Aststellen
Red Class Wood: Farbe gleicht dem des Lärche Douglasienholzes, hat allerdings nicht die Nachteile (wie Harz, Schimmel, quellen und schwinden)
Bitte beachten Sie, bei der Montage Nut und Feder locker ineinanderschieben
Kann anfangs etwas fleckig sein (geht nach 2 - 3 Wochen zurück)
Suchen Sie nachhaltige Profilbretter, die glatt gehobelt und extra breit sind? Red Class Wood Dachschalungsbretter sind qualitativ etwas hochwertiger als unbehandeltes Lärchen-/Douglasienholz. Mit dieser 18 x 195 mm Red Class Wood Dachschalung haben Sie wenig Probleme mit Quellen und Schwinden und sind sich eines nachhaltigen Profilbretts mit wenig Aststellen sicher. Diese Red Class Wood Dachschalungsbretter mit wenig Splintholz sind künstlich getrocknet und das sorgt für geringes Quellen und Schwinden. Das Deckmaß beträgt 185 mm und die Bretter sind mit einem schönen abgeschrägten Rand (Fasenrand) versehen.
Breite oder schmale Dachschalung aus Red Class Wood
Neben dieser 18 x 195 mm „breiten“ Standard-Ausführung können Sie auch die 18 x 145 mm „schmale“ Ausführung wählen. Die breiten Dachschalungsbretter sind schneller zu legen. Die schmale Ausführung quillt und schwindet allerdings etwas weniger als die 18 x 195 mm Ausführung. Beide Ausführungen sind schön glatt gehobelt und verleihen Ihrem Dach ein schickes Aussehen. Die 18 x 195 mm müssen Sie mit 2 Schrauben montieren, die 18 x 145 kann mit 1 Schraube in der Mitte montiert werden, die Montagezeit ist also alles in allem gleich. Ausschlaggebend ist natürlich, was Sie am schönsten finden.
Die Dachschalung aus Red Class Wood gleicht der Farbe von Lärche Douglasienholz, hat jedoch nicht die Nachteile dieser Holzart. Lärche Douglasienholz kann beispielsweise harzig sein, Schimmel haben und hat bei derartigen Profilen auf jeden Fall häufig Probleme mit großen, herausfallenden Aststellen. Bei Red Class Wood haben Sie 1. Wahl Holz mit nur kleinen Aststellen. Außerdem ist das Holz künstlich getrocknet, dies hat den Vorteil, dass ein Großteil des Arbeitens endgültig aus dem Holz verschwunden ist. Das Quellen und Schwinden ist also minimal. Wir empfehlen allerdings, die Profilbretter bei der Montage lose ineinander zu schieben, also nicht zu fest aneinander anbringen.
Red Class Wood ist ökologisch behandelt und deswegen viel nachhaltiger als unbehandeltes Lärche Douglasienholz. Unsere Profilbretter aus Red Class Wood sind aus diesem Grund sehr beliebt, zumal der Preis mit dem von traditionellem Lärchen- oder Douglasienholz mithalten kann.
Möchten Sie aus Red Class Wood 1,8 x 19,5 Profilbrettern eine edle Dachschalung anfertigen? Fertigen Sie Dachbalken an und legen Sie diese alle 50 cm. Montieren Sie die Bretter anschließend mit unseren 4 x 50 mm Wovar Chromstahl oder verzinkten Schrauben rechtwinklig über die Balken. Platzieren Sie immer 2 Schrauben auf 1/3 und 2/3 der Brettbreite. Dieses Holz ist künstlich getrocknet, es wird deswegen nicht mehr viel quellen und schwinden, wenn es allerdings noch etwas tut, dann ist es quellen. Schieben Sie deswegen die Nut und Feder Profilbretter lose und niemals zu fest ineinander!