Holzbrett aus Red Class Wood, glatt gehobelt - 1,6 x 14 cm
Produktnummer: DE17402-16-140 | Für lang haltende Zäune | Glatt gehobelt
Vor- und Nachteile von Holzbrett aus Red Class Wood, glatt gehobelt - 1,6 x 14 cm
- Länger haltbar als Lärche/Douglasienholz
- Künstlich getrocknet, dadurch geringerer Schwund und Ausdehnung
- Ökologisch behandeltes Holz der Güteklasse A, minimales Herausfallen von Ästen
- Hat das Aussehen von Lärche/Douglasie, aber nicht die negativen Eigenschaften
- Mindestens 10 Jahre Garantie bei Montage mit mind. 10 cm von Bodengrenze
- Kann anfangs leicht fleckig sein (verschwindet nach 2-3 Wochen)
Holzbrett aus Red Class Wood, glatt gehobelt - 1,6 x 14 cm
Die Holzbretter aus Red Class Wood ist speziell für die Kunden geeignet, die hochwertiges Holz mit den Eigenschaften von Lärche/Douglasie suchen, um dieses im für Außenprojekte nutzen zu können. Mit diesen 16 x 140 mm starken Brettern aus Red Class Wood haben Sie wenig Probleme, welche sich aufgrund des Arbeitens von Holz ergeben. Außerdem erhalten Sie ein langlebiges Produkt mit keinen oder nur wenigen Ästen. Diese Material vergraut auf eine schöne, gleichmäßige Art und Weise. Die Bretter aus Red Class Wood sind künstlich getrocknet und garantieren eine Mindestlebensdauer von 10 Jahren bei Anbringung über der Bodengrenze. Kurzum, diese Dielen sind länger haltbar als unbehandeltes Lärche/Douglasienholz.
Was sind die Vorteile von Red Class Wood
Bretter aus Red Class Wood haben die Farbe von Lärchen-Douglasienholz, weisen aber nicht die Nachteile dieser Holzart auf. Lärche/Douglasienholz kann harzig sein, weist öfters Pilzbefall auf und hat, besonders bei Profilbrettern, oft Probleme mit großen, herausfallenden Ästen. Bei Red Class Wood haben Sie ausgesuchtes 1A-Holz mit keinen oder nur kleinen Ästen, welche nicht so leicht ausfallen. Durch die künstliche Trocknung des Holzes vermindert man die Neigung zum Quellen und Schwinden auf ein Minimum.
Mit diesen 16 x 140 mm Holzbrettern aus Red Class Wood können Sie einen Zaun von vertikal angebrachten Brettern bauen oder Sichtschutzpanelen von 180 x 180 cm selbst herstellen. Sie können die Bretter von 180 und 195 cm auch waagerecht verlegen. Stellen Sie dann aller 65 cm einen Pfosten auf und befestigen Sie die Dielen über mehrere Pfosten verteilt. Auf diese Weise erhalten Sie eine stabile Konstruktion.
Haltbarer als Lärche Douglasienholz
Red Class Wood ist thermisch behandelt und daher viel haltbarer als unbehandeltes Lärche/Douglasie Holz. Unsere Red Class Wood Holzbretter sind glatt gehobelt und eignen sich für Terrassenbelägen, Holzschuppen und sogar als Wandverkleidung.
Praktische Tipps zum Einbau
Möchten Sie einen luxuriösen Zaun von Brettern aus Red Class Wood bauen? Stellen Sie dann aus imprägnierten, 44 x 70 mm starken Balken ein horizontales Gerüst her, welches zwischen den Zaunpfählen montiert wird. Befestigen Sie darauf Balken ca. 10 cm über dem Boden, in der Mitte und am oberen Ende des Gerüstes. Die Bretter aus Red Class Wood werden dann senkrecht auf den Balken, mit einem Abstand von 3 cm, befestigt indem Sie jeweils am oberen und unteren Ende der Bretter je 2 Wovar Edelstahlschrauben mit Torxkopf von 4x50 mm fest schrauben. Somit ensteht ein dichter Zaun.
Fragen und Antworten
Produktbewertungen
Dieses Produkt bestellen?
