In der heutigen Folge von Gadero TV zeigt Gerben Ihnen, wie Sie eine Tür zwischen zwei Betonpfosten montieren können. Lesen Sie hier, wie es funktioniert!
Schwarze Gartentür
Die schwarze Gartenür, die in diesem Video verwendet wird, ist aus Kiefernholz gefertigt und zudem schwarz gesprüht. Die Farbe schützt die Tür und hält somit viele Jahre. Die vorgefertigte Tür ist in verschiedenen Maßen erhältlich. Zudem ist es möglich diese links- als auch rechtsdrehend zu montieren.
Türzarge
Die Zarge besteht insgesamt aus drei Teilen - einer Anschlagslatte, Scharnierlatte und einem Sturz. Die Anschlagslatte ist die Seite, in der die Tür fällt. Der Sturz von oben extra Stabiltät und an der Scharnierlatte kommen die Scharniere, um die Tür einzuhängen.
Schritt für Schritt Plan

Handwerker Informationen
Vorbereitungszeit:
1,5 Stunden Stunde MinutenBauzeit:
30 Minuten Stunde MinutenGeschätzte Kosten:
500,00 € - 1.000,00 €Benötigtes Material:
Schritt 1: "Die Scharnierlatte ausrichten"
Den ersten Schritt den Sie machen müssen ist, die Scharnierlatte an den Betonpfosten zu befestigen. Setzen Sie die Latte an den Pfosten und zeichnen Sie an, wo sie enden soll und sägen es entsprechend auf Maß.
Schritt 2: "Montage der Scharnierlatte an den Betonpfosten"
Nachdem die Scharnierlatte nun auf das passende Maß gesägt wurde, kann es an den Betonpfosten mit Schlagdübeln festgeschraubt werden. Verteilen Sie die Dübel auf der gesamten Länge und bohren dann zunächst die Löcher und setzen den Dübel ein. Danach kann die Latte festgeschraubt werden.
Schritt 3: "Anschlagslatte montieren"
Bei der Anschlagslatte gehen Sie genau so vor, wie bei der Scharnierslatte. Erst auf Maß sägen, bohren und festschrauben.
Schritt 4: "Sturz montieren"
Der Sturz muss nun ebenfalls auf Maß gesägt werden und kann dann oben aufgelegt und festgeschraubt werden.
Sowie der Rahmen komplett ist, kann die Tür montiert werden.
Schritt 5: "Montage der Scharniere"
Damit die Tür nun montiert werden kann, müssen die Scharniere noch eingesetzt festgemacht werden und die Tür kann dann installiert werden.
Schritt 6: "Türschloss montieren"
Damit die Tür nun geschlossen werden kann, muss die Schliessplatte noch in der Anschlagsleiste angezeichnet und mit einem Beitel ausgehoben werden.
Benötigte Materialien
- Schwarze Gartentür
- Schwarze Zarge
- Zylinderschloss
Türscharniere
Da die Zarge als auch die Tür aus Holz sind, besteht die Chance, dass das Holz sich verziehen könnte und somit nicht mehr richtig schließen kann. Bei den Scharnieren, haben Sie die Möglichkeit noch Feinabstimmungen vorzunehmen, damit die Tür wieder schließen kann. Das Zylinderschloss kann ebenfalls angepasst werden, sodass es für links- und rechtsdrehende Tür genutzt werden kann.
Alternativen zur schwarzen Gartentür
Natürlich ist schwarz nicht jedermanns Geschmack. Daher haben Sie Möglichkeit die Tür in verschiedenen Varianten zu erhalten. Ob Hartholz, imprägnierter Kiefer oder Lärche Douglaise - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen
Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen
Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können