Vor- und Nachteile von Saunaofen Harvia BC35 - Elektroofen mit integrierter Steuerung
- Raumeinsparung durch Wandmontage
- Für Normalstrom Anschluß (220/230 V)
- Einfache Bedienung durch eingebaute elektronische Steuerung
- Ofen für die finnische Familientrockensauna mit Rauminhalt von 2-4.5 m³
- Nur für kleine Saunen geeignet
- Stromanschluss erforderlich
Saunaofen Harvia BC35 - Elektroofen mit integrierter Steuerung
Bevorzugen Sie die Atmosphäre und angenehme Strahlungswärme eines Holzofens, wünschen sich aber auch mehr Kontrolle über die Temperatur? Dann ist der Harvia BC35 Saunaofen die ideale Lösung! Dieser Saunaofen ist ein typischer Ofen für die finnische Außensauna, in der die Saunakohlen elektrisch erwärmt werden. Dadurch entsteht eine natürliche Strahlungswärme und Sie können auch Ihre eigene Dampfsauna erstellen, indem Sie Wasser auf die Kohlen gießen. Die gewünschte Temperatur kann einfach über das Bedienfeld gesteuert werden. Neben einem Thermostat ist die Bedienung mit einem Timer ausgestattet, so dass Sie die gewünschte Zeit im Voraus vereinbaren und Ihren Saunabesuch sorgenfrei genießen können. Standardmäßig gehören 20kg Saunasteine zum Lieferumfang.
Besondere Eigenschaften der Harvia BC35
Der Harvia BC35 ist ein elektrischer Saunaofen, der für Saunen mit einer Kapazität von 2 - 4,5 m³ geeignet ist. Das Bedienfeld kann sowohl links als auch rechts montiert werden, um je nach Sauna die einfachste Bedienung zu haben. Darüber hinaus können Sie den Saunaofen platzsparend an einer Wand montieren. Der Harvia BC35 arbeitet mit normalem Netzstrom. Es muss daher ein 230V Anschluss in der Sauna vorhanden sein.
Alternative elektrische Saunaöfen
Sind Sie für Ihre Holzsauna oder Saunabar im Freien auf der Suche nach einem etwas leistungsstärkeren Elektroofen? Der Harvia Trendy X ist ein elektrischer Saunaofen, der für Saunakabinen von 8-14 m3 geeignet ist. Der Harvia Trendy X wird mit Strom betrieben und hat eine Leistung von 8KW bei maximaler Heizleistung.