Platowood Rhombusprofil thermisch modifiziertes Fichtenholz 18 x 90 cm - Rautenformig
- Produktnummer
- GG14809-390

29,25 €
Inkl. MwSt.
75,00 € pro ㎡
Details
- Lange
- 390 cm
- Breite
- 9 cm
- Materialsorte
- Auf TrustedShops mit einer Punktzahl von 8,4/10 bewertet
- Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
- Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum
Merkmale
- Holzoberflache
- Gehobelt
- Materialsorte
- Material
- Holz
- Holzart
- Fichtenholz
- Farbe
- Braun
- Lange
- 390 cm
- Breite
- 9 cm
- Dicke
- 1,8 cm
- Pro m² erforderlich
- 2.5641
Platowood Rhombusprofil thermisch modifiziertes Fichtenholz 18 x 90 cm - Rautenformig
Diese beliebte Rhombus-Fassadenverkleidung aus thermisch modifiziertem Fichtenholz hat ein Nutzmaß von 16 × 90 mm. 16 mm ist dabei die Stärke und 90 mm die Breite (bei horizontaler Verlegung die Höhe). „Rhombus“ bezeichnet eine Form der offenen Fassadenverkleidung. Die Profile sind in Rautenform ausgeführt und von A-Qualität. Allerdings enthält Fichtenholz vergleichsweise viele Äste im Vergleich zu Red Cedar oder Ayous.
Kombination mit anderen Breiten möglich
Zusätzlich zur 90 mm-Ausführung können Sie auch Rhombus-Fassadenverkleidungen mit 68 mm und gegebenenfalls 143 mm wählen. Es ist ebenfalls möglich, verschiedene Breiten abwechselnd zu verlegen und so in Bahnen zu mischen.
Umweltfreundliche Dampfbehandlung
Diese Rhombus-Dielen wurden unter Dampfdruck thermisch von Dauerhaftigkeitsklasse 4 auf Klasse 2 verbessert. Durch den Dampfprozess werden zudem holzbedingte Spannungen entfernt, sodass dieses Rhombus-Profil relativ leicht ist. Der Preis für thermisch modifiziertes Fichtenholz als Rhombus-Fassadenverkleidung ist sehr attraktiv. Die Farbe zeigt ein elegantes Braun. Der Dampfprozess verleiht dem Holz eine ausgeprägte Geruchsentwicklung, die noch lange anhält und in der Regel als angenehm empfunden wird.
Montage
Rhombus-Holz ist eine Form der offenen Fassadenverkleidung, daher ist die Befestigung auf schwarz gebeizten Lüftungsleisten und einer schwarzen, UV-beständigen Baufolie unbedingt erforderlich. Durch die offene Gestaltung hat Ihre Fassade stets eine gute Hinterlüftung – das ist der große Vorteil von Rhombus-Fassaden. Halten Sie einen Abstand von 10–15 mm zwischen den Profilen ein. So entsteht ein sogenanntes offenes Verkleidungsbild mit luxuriöser Optik. Einige Kunden verwenden die Rhombus-Profile auch zur Zaunverkleidung. Beachten Sie dabei, dass die Rückseite ein weniger übliches, invertiertes Profil aufweist. Setzen Sie Stützpfosten in Abständen von 40 bis 50 cm (Mitte zu Mitte).
Bei horizontaler Verlegung – die bei Rhombus-Fassaden am häufigsten angewendet wird – bringen Sie die höher gezogene Kante (Rückseite) nach hinten (nicht zur sichtbaren Seite). Das verhindert Regeneinschlag. Diese Rhombus-Profile können Sie auch vertikal montieren; dann halten Sie einen Abstand von 6–7 mm ein, sodass der sichtbare Spalt 2–3 mm beträgt.
Für die Montage der Rhombus-Fassadenverkleidung verwenden Sie Lüftungsleisten mit einem maximalen Abstand von 60 cm (Mitte zu Mitte). Bei einem Nutzmaß von 18 × 68 mm genügt eine versenkte Schraube pro Latte. Die thermisch modifizierten Fichtenholz-Lunawood-Rhombus-Profile bieten wir in Längen von 390 cm, 450 cm und 480 cm an.
Weitere Montagetipps finden Sie in der Anleitung von Centrumhout, die Sie nach Ihrer Bestellung ebenfalls von uns erhalten.