Vor- und Nachteile von Brett Eichenholz 3,0 x 20 cm Sägerau
- Dauerhaftigkeitsklasse 2
- Eignet sich für verschiedene Verwendungszwecke
- Sehr robuste und schöne Ausstrahlung
- Eichenholz hat auch Nachteile: Risse, schwarze Flecken, Feuchtigkeitsflecken
Brett Eichenholz 3,0 x 20 cm Sägerau
Suchen Sie ein vielseitiges Brett für Ihr nächstes Projekt? Dann sind diese robusten Planken aus Eichenholz genau das Richtige für Sie. Diese Holzbretter sind ungetrocknet und unbehandelt. Die Bretter sind 30 mm dick und 200 mm breit. Mit diesen Eichenplanken können Sie eine geschlossene Wand für Ihre Überdachung bauen, Sie können einen Sichtschutz oder auch ein komplettes Blockhaus daraus erstellen.
Die Vorteile von Eichenholz
Eichenholz hat eine robuste und schöne Ausstrahlung. Außerdem ist es sehr nachhalig und hat sogar die Dauerhaftigkeitsklasse 2. Eichenholz ist sehr stark und hat eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Diese ist natürlich immer davon abhängig ob Sie das Holz drinnen oder draußen verwenden. Die Eichenholzbretter eignen sich auch sehr für Möbel - Ihrer Fantasie sind somit keine Grenzen gesetzt!
Stabiles Eichenholzbrett 3,0 x 20 cm
Diese Bretter sind sägerau und haben somit eine leicht geraute Oberfläche. Im Eichenholz können schwarze Flecken entstehen, dies ist ein natürlicher Prozess wenn das Holz mit Metall- / Eisenpartikeln in Konkakt kommt. Dies wird auch als Oxidationsreaktion bezeichnet. Wir empfehlen Ihnen um immer Schrauben aus VA-Stahl für die Montage von Holzarten mit einem hohen Gerbsäure-Anteil zu verwenden. So können keine Rostflecken entstehen, die auf die Gerbsäure reagieren.
Fragen und Antworten
Produktbewertungen
Dieses Produkt bestellen?
