Gartentreppe aus Holz
Eine Außentreppe ist nützlich, um den Höhenunterschied von Ihrer Veranda zu Ihrem Garten oder von Ihrem Garten zu Ihrem Anlegesteg auszugleichen. Fertigen Sie eine solide Gartentreppe vorzugsweise aus Lärche Douglasienholz, imprägnierten oder Hartholz-Terrassendielen, Balken, Holzschrauben und Pflöcken an. Entdecken Sie außerdem unsere super-praktischen gebrauchsfertigen Treppenwangen, um schnell eine Außentreppe aus Holz zu bauen. Schauen Sie sich jetzt den Film für praktische do-it-yourself-Tipps für den Bau einer Gartentreppe aus Holz mit vorgefertigten Treppenwagen an.

Handwerker Informationen
Benötigtes Material:
Vorbereitungszeit:
00:30Bauzeit:
05:00Geschätzte Kosten:
100 - 500Schritt 1: "Das Fundament der Außentreppe anfertigen"
Für den Bau einer Gartentreppe haben wir eine schlaue Lösung: gebrauchsfertige Treppenwangen, bestehend aus 2 bis 7 Stufen. Platzieren Sie die sogenannten Treppenwangen circa alle 40 cm auseinander. Wählen Sie aus Treppenwangen aus imprägniertem Holz oder verzinktem Stahl.
Schritt 2: "Die Treppenwangen"
Schrauben Sie die Treppenwangen an der Ober- und Unterseite fest. An der Unterseite kann das an Ihrem Terrassen-Fundament sein, an der Oberseite ist es beispielsweise an einem 6 x 6 cm dicken Pfahl möglich, den Sie im Boden platzieren.
Schritt 3: "Die Stufen"
Auf unsere gebrauchsfertigen Treppenwangen passen genau 2 Terrassendielen mit einer Breite von 14,5 cm. Handhaben Sie bei Lärchen- und imprägnierten Terrassendielen 1 cm Zwischenraum und 7-8 mm bei Hartholz-Terrassendielen. Bringen Sie bei unseren vorgefertigten Standard-Treppenwangen für 2 bis 7 Stufen mit 145 mm breiten Brettern jedoch immer vorne entlang einen 45 x 70 mm Balken an, um die Stabilität Ihrer Treppe zu gewährleisten.
Selbst ein Fundament für Ihre Gartentreppe nach Maß anfertigen? Dann handhaben Sie 18 cm Höhenunterschied zwischen den Stufen (Trittstufe). So läuft man angenehm. Auch hier empfehlen wir immer, mindestens 2 Terrassendielen mit 14,5 cm Breite pro Stufe zu platzieren (Setzstufe). So läuft es sich am bequemsten.
Schritt 4: "Das Geländer (wahlweise)"
Mit Hilfe von 6 x 6 oder 7 x 7 cm viereckigen Pfosten und 4,5 x 7 cm Querbalken kann einfach ein unterstützendes Geländer angefertigt werden. Montieren Sie das Geländer neben Ihren Treppenwangen. Platzieren Sie die Pfosten für das Geländer circa 100 cm in den Boden und befestigen Sie sie an Ihren Treppenwangen. So bekommen Sie ein solides, sicheres Geländer. Wählen Sie als Abdeckung Ihrer Treppe einen 4,5 x 7 cm Balken oder eine spezielle Abdeckleiste mit einer pyramidenförmigen Oberseite. Wenn die Treppe nur einige Stufen umfasst, ist ein Geländer wahrscheinlich nicht notwendig.
Unsere gebrauchsfertigen Treppenwangen können Sie einfach an Gartenpfosten aus beispielsweise Hartholz befestigen. Bestellen Sie neben unseren anwendungsbereiten Treppenwangen auch Terrassendielen und sehr viel mehr weiteres Gartenholz gleich mit. Wir liefern zu Ihnen nach Hause. Schauen Sie sich jetzt unser Video von Gadero TV Folge 18 für praktische do-it-yourself-Tipps für das selbst Anfertigen einer Gartentreppe bei Ihrer Veranda, Ihrem Anlegesteg oder Ihrer Terrasse an.
In unseren Blogs können Sie auch noch mehr Informationen über den "Unterschied zwischen steilen und flachen Treppenwangen" erhalten.