Megawood Komposit Dielen für eine blinde Montage
In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema WPC Komposit Dielen, die blind montiert werden können. Doch wann sollte man sich für Komposit Dielen entscheiden? Die Antwort ist recht simpel - wenn Sie Astlöcher nicht mögen, dann sollten Sie Komposit wählen. Komposit hat im Vergleich zu Holz den Vorteil, dass es komplett gleichmäßig ist von der Struktur als auch von der Farbe. Zudem ist Komposit sehr unterhaltsarm, weshalb es ein guter Grund ist, um sich dafür zu entscheiden.
Massive Komposit Terrassendielen
In dieser Folge verwenden wir massive Komposit Dielen. Das bedeutet, dass die Dielen ein komplettes Stück sind und keine Hohlkammer besitzen. Sollten Sie massive Komposit Dielen wählen, müssen Sie daran denken, dass diese auch schwerer sind, als ein Hohlkammersystem. Jedoch müssen Sie bei einem massiven System keine Neigung in der Unterkonstruktion einkalkulieren, da Wasser sich nicht in den Hohlkammer sammeln kann.
Vorteile von Megawood Massivkomposit
- Farbfest im Vergleich zu Holz
- Sehr unterhaltsarm
- Durch die Verwendung von Montageclips sind keine Schrauben sichtbar
- Erhältlich in verschiedenen Farben
Nachteile von Megawood Massikomposit Dielen
- Es gibt viele Imitate auf dem Markt. Achten Sie daher darauf, dass Sie echte Megawood Dielen kaufen
- Massive Dielen sind schwerer und teurer als ein Hohlkammersystem
- Bei der Montage von Kompositdiele ist Präzision äußerst wichtig
Kompositdielen mit Montage Clips installieren
Um die Kompositdielen zu montieren, empfehlen wir, dass der Balkenabstand der Unterkonstruktion nicht mehr als 35 cm beträgt. Für die Montage haben Sie die Möglichkeit, dass die Unterkonstruktion ebenfalls Balken aus Komposit zu wählen. Sollten Sie die nicht nehmen wollen, empfehlen Ihnen Hartholz Balken zu verwenden, da diese am langlebigsten sind. Sowie Sie mit der Montage der Dielen beginnen, sollten Sie einen sogenannten Startclip verwenden. So können Sie sicherstellen, dass die erste Diele in den Clip eingeschoben werden kann und keine Schraube von oben in die Diele geschraubt werden muss. Wenn die erste Reihe der Dielen verlegt ist, können die Zwischenclips verwendet werden und locker in den Balken geschraubt werden. Machen Sie das an mehreren Stellen und wenn alle Dielen verlegt sind, können die Clips festgezogen werden. Die letzte Reihe wird dann mit den entsprechenden Endclips versehen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge zur Installation:
- Terrassendiele WAVE WPC Anthrazit 1,9 x 14,5 x 200-300 cm
- Konstruktionsbalken Megawood 4 x 6 x 360 cm
- Megawood/Easydeck Edelmetall Montage Klammern 50 Stück
- Terrassenpads Unterlagepads Gummigranulat 1 x 10 x 10 cm 30 Stück Packung
- Konstruktionsbalken Easydeck WPC Komposit Massiv 4 x 4 x 300 cm
- Montage Klammern Rand Megawood WPC Komposit schwarz 25 Stück inklusive 25 Schrauben
- Akku- /Bohrmaschine
- Gummihammer
- Rollmaßband
Möchten Sie noch weitere Inspirationen für Ihren Garten haben? Dann schauen Sie einmal bei unserem Blog vorbei.
Wenn Sie keine weitere Folge von Gadero TV verpassen möchten, dann abonnieren Sie gerne unseren YouTube Kanal.
Verpassen Sie keine Aktionen, Tipps und Trends von Gadero
Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen
Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen
Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können