Logo Gadero

Terrassendiele osterreichische Larche 2,8 x 14,5 cm - Mit Rillen/ Glatt

Produktnummer
221512-350
Interessante Alternative zu sibirischer Lärche
Besser gegen Feuchtigkeit und Pilzbefall beständig als Standard-Lärche
model_vlonderplank_oostenrijks_lariks_groef_glad_sfeer
model_vlonderplank_oostenrijks_lariks_groef_glad
model_Plank_OL_GG_top
model_Plank_OL_GG_side
Plankenfieber – 10 % Rabatt
Pro Stück,ab
45,95 €

41,35 €

Inkl. MwSt.

2 Alternativen vorrätig
Lieferung innerhalb von 7 bis 8 Tage
Details
Lange
350 cm
Breite
14,5 cm
Materialsorte
Nadelholz
Länge auswählen
7 bis 8 Tage
134 Stück
45,95 €41,35 €
7 bis 8 Tage
251 Stück
65,75 €59,17 €
  • Auf TrustedShops mit einer Punktzahl von 8,4/10 bewertet
  • Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
  • Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum

Vor- und Nachteile

  • Herkunft: Alpenregionen Österreichs

  • Gute Alternative zur sibirischen Lärche

  • Beidseitiges Profil: Glatt & 7-fach geriffelt

  • Bessere Resistenz gegen Feuchtigkeit & Pilze als Standard-Lärche

  • Höherer Preis als Standard-Lärche / Douglasie

  • Regelmäßige Pflege wie Reinigen & Ölen empfohlen

Merkmale

Holzoberflache
Gehobelt
Materialsorte
Nadelholz
Material
Holz
Holzart
Österreichische Lärche
Lange
350 cm
Breite
14,5 cm
Dicke
2,8 cm

Terrassendiele osterreichische Larche 2,8 x 14,5 cm - Mit Rillen/ Glatt

Suchen Sie eine nachhaltige Alternative zur (Sibirischen) Lärche? Diese Terrassendiele 28 x 145 mm besteht aus Österreichischer Lärche und verfügt über zwei Profile: eine glatte Seite und eine Seite mit 7 Rillen.

Österreichische Lärche
Die Österreichische Lärche (Larix decidua) ist ein Nadelholz aus den Alpenregionen Österreichs. Sie wächst langsam in höher gelegenen Gebieten, was zu einer dichten Holzstruktur und hoher Haltbarkeit führt. Sie zeichnet sich durch ihre natürliche Optik, rötlich-warme Farbe und markante Maserung aus – ideal für den Einsatz im Außenbereich, z. B. als Terrassendiele.

Eigenschaften der Österreichischen Lärche

  • Dauerhaftigkeitsklasse: Klasse 3 (natürlich dauerhaft, geeignet für den Außeneinsatz ohne direkten Erdkontakt)

  • Farbe: Warme rotbraune Töne, die mit der Zeit edel vergrauen

  • Dichte: Höher als bei herkömmlicher Lärche, was die Stabilität und Lebensdauer erhöht

  • Formstabilität: Mäßige Neigung zum Verziehen oder Reißen

  • Bearbeitbarkeit: Gut mit Hand- und Maschinenwerkzeug zu bearbeiten

Montage von Terrassendielen aus Österreichischer Lärche
Bestellen Sie passende Unterkonstruktionen mit: z. B. 45x70 mm imprägniertes Nadelholz oder Hartholzbalken. Platzieren Sie diese alle 40 cm (Mitte zu Mitte) auf Pfosten 6x6 cm oder auf Stein-/Betonuntergrund. Bei Montage auf Stein empfehlen wir unsere höhenverstellbaren Terrassenlager zur Nivellierung.

Die Unterkonstruktion ist entscheidend für die Lebensdauer. Verwenden Sie keine unbehandelten Lärche-/Douglasienbalken. Greifen Sie zu Hartholz oder imprägniertem Holz (z. B. 45x70 mm). Planen Sie eine Überdachung? Ergänzen Sie Ihre Bestellung mit passenden Lärche-Douglasie-Pfosten, Balken und Brettern. Lassen Sie zwischen den Dielen mindestens 10 mm Abstand – unterschätzen Sie das Quell- und Schwindverhalten von Nadelholz nicht.

Pflegehinweis
Behandeln Sie die 28x145 mm Dielen direkt nach dem Kauf jährlich mit einer transparenten Holzlasur, um die Vergrauung zu verzögern und die Lebensdauer zu verlängern. Reinigen Sie regelmäßig mit einem harten Besen – so verhindern Sie Algenbildung. Keine Hochdruckreiniger verwenden, da diese die Holzstruktur schädigen.

Tipps für eine lange Lebensdauer von Österreichischer Lärche
Verlegen Sie die Dielen unter einem Dach oder auf imprägnierten bzw. Hartholzbalken mit max. 40 cm Abstand. Sorgen Sie für gute Belüftung, damit die Dielen lange halten. Achten Sie auf mindestens 1 cm Abstand bei trocken gelieferten Dielen. Behandeln Sie sie bei der ersten Montage zweimal komplett mit Lasur.

Pflegen Sie Ihre Dielen regelmäßig mit Wasser und Besen – insbesondere die Rillen sauber halten. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche aufrauen und anfälliger für Schmutz machen.

Wird oft zusammen gekauft mit