Gadero Heimwerker Tipps

Wir beraten Sie gerne Schritt für Schritt mit Handwerker und Montage Tipps

Gadero Heimwerker Tipps

Offene Fassadenverkleidung (Rhombus) montieren

Eine sogenannte offene Fassadenverkleidung liegt voll im Trend. Sie haben bei einer offenen Fassade eine schwarze Folie hinter Ihren Rhombuslatten aus Holz. Dies können sowohl gerade als auch schräge Rhombusprofile sein. Eine offene Fassade hat den großen Vorteil, dass sie gut atmet, also kein Risiko einer Schimmelbildung und Entstehung von Feuchtigkeitsflecken.

In diesen Schritten lesen Sie Tipps zum Anbringen einer offenen Fassade aus waagerechten oder senkrechten Rhombuslatten. Senkrecht ist das Gängigste und das ist in dieser Anleitung unser Ausgangspunkt.

Schritt 1. UV-abwehrende, schwarze Fassadenfolie anbringen

Diese schwarze, UV-abwehrende Folie ist bei einer offenen Fassade ein Muss

Schritt 2. Schwarze Latten anbringen

Bei einer offenen Fassadenverkleidung möchten Sie natürlich nicht die holzfarbenen Hintergrundlatten sehen. Wählen Sie darum schwarze Traglatten.

Schritt 3. Rhombuslatten montieren

Sie können die Latten mit Chromstahl-Schraubnägeln montieren, dies sind spezielle, gerippte Nägel. Dies können Sie von Hand oder mit einem Tacker tun. Für weitere Details siehe nachfolgendes Video.

Schraubnägel

Die Länge der Schraubnägel berechnen Sie wie folgt. Handhaben Sie 2,5-mal die Dicke Ihrer Rhombusprofile. Bei einem 18 mm Wechselfalzprofil also, nehmen Sie einen Chromstahl-Schraubnagel, auch Flachrundkopfschrauben genannt, mit einer Länge von mindestens 45 mm. Dabei ist es erforderlich, dass Sie die Flachrundköpfe aus soliden, gerippten Nägeln AUF dem Holz schweben lassen und NICHT in das Holz schlagen. Vor allem bei Druckluft-Tackern (u.a. Senco hat gute Geräte) ist der Luftdruck häufig etwas zu hoch eingestellt, wir empfehlen bei relativ weichen Holzarten wie thermisch modifiziertem Ayous oder thermischer Kiefer/Fichte sowieso, es mit einem kleinen Hammer von Hand zu tun. So können Sie sich sicher sein, dass der Flachrundkopf auf dem Brett schweben bleibt.

Flachrundkopfnägel schön gerade in einer Linie

Ein Muss ist, dass alle Schraubnägel bei sowohl waagerechten als auch senkrechten Rhombusbrettern schön in einer Linie stehen und nicht krumm und schief. Das ist noch eine ziemliche Herausforderung. Sie können dies lösen, indem Sie eine lange gerade Latte oder eine lange Wasserwaage benutzen und gut einzeichnen, wo Sie nageln müssen. Sie können auch mit einem Kreidestrich oder einer Schnur mit einem Stückchen Blei arbeiten (vor allem praktisch bei der waagerechten Montage von Rhombuslatten). Es kostet etwas zusätzliche Zeit, aber das Endergebnis Ihrer Fassadenverkleidung wird noch viel besser, wenn alle Schraubnägel mit Flachrundköpfen schön in 1 Linie stehen. Solche Details machen den Unterschied aus.

Tropfkante anfertigen

Bringen Sie Ihre Rhombuslatten senkrecht an? Dann denken Sie auch noch daran, die Rhombusbretter an der Unterkante, schräg (60 Grad) abzusägen, damit Sie so eine gute Tropfkante erhalten. Sorgen Sie vorzugsweise auch für einen Betonrand oder einen gemauerten Teil mit einer Höhe von mindestens 50 cm, damit Ihre Latten nicht mit dem Boden/zu viel Feuchtigkeit oder aufspritzendem Schmutz in Kontakt kommen. Auf diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fassadenverkleidung beachtlich und sorgen so für mehr Nachhaltigkeit. Sorgen Sie immer dafür, dass sich die Luft hinter Ihrer Fassadenverkleidung von oben nach unten bewegen kann, indem Sie überall 2 cm von Ihren Dachkanten entfernt bleiben. 

Mittelwert bilden

as gelingt häufig nicht! Achten Sie darauf, bevor Sie mit der Montage Ihrer Fassadenbretter beginnen, dass Sie genau wissen, wie Sie am Ende oder bei den Rahmen auskommen, probieren Sie möglichst viel mit ganzen Teilen zu arbeiten. Es ist problematisch, eine Rhombuslatte in der vollen Länge einzukürzen. Spielen Sie etwas mit den Zwischenräumen zwischen den Teilen, um gut auszukommen. Handhaben Sie jedoch mindestens 7 mm Zwischenraum für eine gute Lüftung. Die Montage einer offenen Fassadenverkleidung erfordert Geduld und Präzision. 

Schritt 3 Ecken fertigstellen

Sie können die Ecken auf verschiedene Weisen fertigstellen. Auf nachfolgender Abbildung sehen Sie die Optionen für eine Außen- und eine Innenecke.


 

Hohlkammerleiste Rhombus Resysta Komposit braungrau 10,5 x 2 cm unbehandelt https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/Rhombus-Resysta-Composiet-Bruin-Grijs-10.5-x-2.0-cm-Lichtgewicht-kunststof-gevelbekleding.jpg
Rhombusleiste Padouk Hartholz 1,8 x 6,8 cm glatt gehobelt https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/LDS43002-18-68-1250.jpg
Fassadendiele Doppel Trapez-Profil Thermoholz Kiefer 2,5 x 11,5 cm Nut und Feder https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/Thermisch-Vuren-Triple-Blokprofiel.jpg
Rhombus Rote Zeder Clear and Better Schalungsprofil 1,8 x 6,8 x 185 bis 430 cm https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/111119445_1.jpg
Rhombus Profil sibirische Lärche 18 x 68 mm Rhombusprofil rautenförmig https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/Rhombus-profiel-Siberisch-Lariks-18-x-68-mm-Rhombusprofiel-ruitvormig.jpg
Klebeband Schwarz 25 Meter Für schwarze, UV-abweisende Folie https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/taftec-tape.jpg
Wovar diffusionsoffene Baufolie Für geschlossene Dächer und Wände - pro Rolle https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/damp-open-bouwfolie-voor-gesloten-dak-en-wand.jpg
Rhombus Thermisch modifizierte Esche Glatt gehobelt 2,0 x 5,2 cm https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/rhombus-essen.jpg

Rhombus gehört zur Kategorie offene Fassadenverkleidung. Diese 18 x 68 mm rautenförmigen Profile haben die Form eines Balkens, der etwas schräg steht, auf diese Weise sehen die Bretter beinahe rautenförmig aus, wenn Sie sie sich von der Schmalseite anschauen.

PadoukRhombus

Fassaden verkleiden Rhombus Profil

Rhombus Fassadenverkleidung ist ausgesprochen beliebt und verleiht Ihrer Fassade eine edle Ausstrahlung. Sie behalten bei dieser offenen Fassadenverkleidung immer eine kleine Durchblickmöglichkeit. Wir empfehlen Ihnen deswegen, diese Profile auf schwarz lasierten Traglatten und schwarzer, UV-abwehrender Baufolie zu platzieren. Der große Vorteil von Rhombus ist, dass die Fassadenverkleidung gut entlüften kann. Durch die Lüftung hat Ihre Fassade eine längere Lebensdauer. Sorgen Sie vorzugsweise alle 40 cm für eine doppelte Schicht (schwarze) Traglatten oder wählen Sie Traglatten mit 1,5 x der Dicke des Profils. Sie befestigen diese Rhombusprofile mit 7-10 mm Zwischenraum.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie Ihre Chromstahl-Schraubnägel im Holz platzieren, achten Sie darauf, dass sie nicht im Holz verschwinden, denn der Flachrundkopf muss AUF dem Holz liegen bleiben, sonst beschädigen Sie das Holz.

Afstandhouder

Einige Holzarten bieten Rhombusprofile in mehreren Breitenmaßen, auch beliebt ist, sie in der Fassadenverkleidung mit 3 verschiedenen Breiten zu einem sogenannten Barcode-Profil zu mischen. 

Vergrijzing Padouk

Schauen Sie sich auch Folge 108 an, darin platzieren wir eine Fassadenverkleidung aus Holz mit einem Tacker! 

GaderoTipp: Wenn Sie mit Chromstahl-Schraubnägeln arbeiten, ist es empfehlenswert, mit einem 2 mm dicken Bohrer auf allen Seiten vorzubohren, nur in das Holz nicht in die Traglatten. Auf diese Weise bekommen Sie die stärkste Konstruktion. Vor allem bei thermisch modifiziertem Holz und Hartholz ein Muss.

Benötigte Materialien von Gadero zur Montage einer Fassadenverkleidung mit Rhombusprofil:

  • Rhombuslatten
  • Schwarze UV-abwehrende Folie für offene Fassadenverkleidung 5 Meter x 150 cm (7,5 m²)
  • Holzlatte 2,1 x 4,5 cm in 4 Größen Fassadenlatten mit Lüftungsschlitzen
  • Schwarze Traglatte Lärche Douglasienholz 2,1 x  4,5 x 300 cm
  • Flachrundkopfnägel Chromstahl für Fassadenverkleidung 2,9 x 45 mm - 250 Stück
  • Hartholz Bohrer in 13 Größen
  • Wovar Gartenschrauben Chromstahl A2 5 x 70 mm - Karton 200 Stück
  • Eckprofil Aluminium Anthrazit Schwarz 3,8 x 3,8 x 220 cm
  • Abstandhalter Set 10 Stück
  • Hammer
  • Bleistift
  • Kreissäge
  • Lange Wasserwaage
  • Tacker
  • Stanleymesser für das Abschneiden der schwarzen, UV-abwehrenden Folie
  • TAFYRX Klebeband (optional)

Schauen Sie sich hier unser gesamtes Sortiment an offener Fassadenverkleidung an.

Sind Sie noch nicht sicher, ob Sie eine offene oder geschlossene Fassadenverkleidung wählen sollen, dann lesen Sie doch einmal unseren Blog darüber.