Vor- und Nachteile von Öl für Thermoholz von Beitz 2,5 Liter Teak
- Bester Schutz gegen Vergrauung
- Speziell entwickelt für thermisch modifiziertes Holz
- Auch für andere Holzarten geeignet
Öl für Thermoholz von Beitz 2,5 Liter Teak
Das Holzöl Teak von Beitz, ist das meistverkaufte Öl zur Behandlung von thermisch modifiziertem Holz. Viele andere Öle oder Lasuren hinterlassen Flecken, was hiermit jedoch nicht passiert. Die Farbe Teak ist sehr beliebt, weil sie z.B. Ayous oder Fraké eine natürliche Farbe verleiht und gleichzeitig vor Vergrauung schützt. Wenn Sie Ihr Thermoholz mit diesem Öl behandeln, schützen Sie es gegen Holzfäule, Algen oder Schimmel. Dieses Öl ist auch für die Behandlung anderer Holzarten geeignet.
Eigenschaften Thermoholz Öl von Beitz
- Effizienz: 8 - 10 m2 pro Liter (eine Schicht)
- Farbe: Teak (auch in Braun oder Naturbelassen erhältlich)
- Schützt das Holz vor Vergrauung
- Auf Öl - und Wasserbasis
- Feuchtigkeitsregulierend
Gebrauchsanweisung
Dieses Öl für Thermoholz ist einfach anzuwenden. Nutzen Sie die folgenden Schritte, das Öl richtig aufzutragen:
- Sorgen Sie dafür, dass das Holz sauber und trocken ist
- Tragen Sie das Öl bei einer Temperatur zwischen 13 - 25 Grad auf
- Rühren oder schütteln Sie den Eimer Öl mindestens 1 Minute gut durch
- Tragen Sie das Öl mit einem Pinsel oder einem speziellen Applikator auf
- Entfernen Sie mit einem fusselfreien Tuch das überschüssige Öl
- Lassen Sie das Holz gut trocknen und tragen Sie eventuell noch eine zweite Schicht auf