Holzschaukel anfertigen
Holzschaukel anfertigen
Mit einem schönen Garten hinter dem Haus möchten Sie natürlich gern, dass Ihre Kinder draußen spielen. Schöne Spielgeräte helfen sicher dabei. Sie können beispielsweise ganz einfach selbst eine Holzschaukel bauen. Eine Schaukel aus Holz ist mühelos selbst zu bauen und dazu noch eine erschwingliche Option für ein Spielgerät. Wie Sie das machen? Das erläutern wir im praktischen, nachfolgenden Stufenplan. Wir stellen Ihnen zwei Optionen vor: eine Schaukel mit runden Pfosten oder eine Schaukel mit viereckigen Pfosten.
Vorteile des Selbstbaus einer Holzschaukel
- Hält jahrelang
- Passt immer, an die Größe Ihres Gartens anpassbar
- Lässt sich umstellen!
- Preisgünstig
- Einfach selbst zu bauen
- Immer ein Erfolg bei Kindern und sogar bei Erwachsenen
Nachteile
Es muss selbst über eine stabile und sichere Konstruktion nachgedacht werden
Mehr Denk- und Ausführarbeit als ein gebrauchsfertiges Schaukelspielgerät-Set
Schauen Sie sich auch unsere vorgefertigten Schaukel-Spielgeräte an, bei diesen gebrauchsfertigen Sets wurde alles bereits nach Maß gesägt.

Handwerker Informationen
Benötigtes Material:
Vorbereitungszeit:
00:30Bauzeit:
03:00Geschätzte Kosten:
100 - 250Schritt 1: "Legen Sie fest, wo die Schaukel stehen soll"
Bevor Sie die Schaukel bauen, legen Sie die Stelle fest, an der die Schaukel im Garten stehen soll. Wählen Sie eine Stelle mit ausreichend Platz, denn die Schaukel kann ziemlich hin und her schwingen. Lassen Sie also genügend Raum auf der Vorder- und Rückseite frei.
Schritt 2: "Stützpfosten anfertigen"
Für eine Schaukel mit runden Zaunpfosten nehmen Sie 4 oder 5 Meter lange runde Schaukelpfosten. Bevor Sie diese in den Boden stellen, machen Sie aus den runden Pfosten erst 2 Dreiecke. Befestigen Sie die 2 Pfosten auf der Hälfte mit einer halbrunden Latte, um so ein stabiles Dreieck zu schaffen. Die Befestigung ist mit einer Holzschraube m8 mit einer Länge von 140 mm möglich, inklusive zugehöriger Unterlegscheibe.
Bei einer Schaukel mit viereckigen Pfosten benutzen Sie unsere praktischen Stahl Schaukelverbinder. Diese Eckverbindung eignet sich für viereckige Pfosten mit einer Stärke von 8 x 8 bis einschließlich 10 x 10 cm. Für den Oberbalken nehmen Sie einen viereckigen Pfosten zwischen 9 x 9 bis 12,2 x 12,5 cm.
Jetzt machen Sie an den Stellen, an die die Dreiecke kommen, Löcher mit einer Tiefe von 80 bis 100 cm und platzieren die Pfosten. Sorgen Sie für einen Sicherheitsabstand zwischen den Pfosten und der Schaukel, so verhindern Sie, dass ein Kind versehentlich gegen die Pfosten schaukelt. Arbeiten Sie außerdem mit Pfostenverankerungen, um dafür zu sorgen, dass die Pfosten stabil im Boden stehen bleiben.
Platzieren Sie die Pfosten 100 cm in den Erdboden.
Schritt 3: "Streben anfertigen"
Sollten Sie sich für runde Pfosten entscheiden, platzieren Sie den obersten Balken (runder Pfosten) auf die 2 Dreiecke, wenn die Stützpfosten endgültig fest im Boden stehen. Die Befestigung erfolgt mit Stahlbügeln und langen (8 cm) Nägeln oder Holzschrauben.
Legen Sie den Stützbalken über die Kreuzungen.
Fertigen Sie oben beim Verbinder eine 45 Grad Strebe an. Dies ist mit einer ähnlichen, halbrunden Latte möglich. Die Länge muss ungefähr 80 cm betragen. Die Befestigung erfolgt wieder ganz einfach mit Nägeln oder einer Holzschraube.
Platzieren Sie die Streben von 80 cm in einem Winkel von 45 Grad sowie die Seitenstreben.
Schritt 4: "Eckverbindung aus Stahl anbringen"
Bei viereckigen Pfosten bringen Sie keine Streben an, dort ist die Eckverbindung aus Stahl ausreichend. Dieser Schaukelverbinder hat 12 Löcher. Um dafür zu sorgen, dass die Schaukel richtig befestigt ist, empfehlen wir Ihnen, Holzschrauben mit einer Stärke von mindestens m8, vorzugsweise jedoch m10 zu verwenden. Bei den Stützpfosten kalkulieren Sie für die Länge der Holzschraube die Stärke des Pfostens + 1 cm ein. Bei einem Pfosten von 9 cm verwenden Sie also Holzschrauben mit einer Länge von 10 cm. Bei der Nutzung von Hartholz Pfosten können Sie am besten kurz mit einem Hartholzbohrer vorbohren.
Schritt 5: "Schaukel platzieren"
Sie können jetzt den Schaukelhaken und die -seile mit Schaukelbrett oder Schaukelsitz aufhängen.
Bestellen Sie zusammen mit dem Holz für Schaukeln auch einen Picknicktisch oder ein Spielhäuschen für Kinder bei Gadero.de.
Verpassen Sie keine Aktionen, Tipps und Trends von Gadero
Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen
Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen
Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können