Einen edlen Rhombus-Sichtschutz anfertigen
Einen edlen Rhombus-Sichtschutz anfertigen
Dieser Heimwerkertipp befasst sich mit der Montage eines Rhombus-Sichtschutzes. Rhombus-Fassadenverkleidung ist äußerst beliebt und verleiht Ihrer Fassade, oder in diesem Fall Ihrem Schuppen eine edle Ausstrahlung. Populäre Holzarten in Rhombus-Ausführung sind Western Red Cedar, thermisch modifizierte Kiefer/Fichte und tropisches Hartholz. In diesem Stufenplan arbeiten wir mit thermisch modifiziertem Holz. Dies ist eine neue, sehr verantwortbare Form der Behandlung. Sie geschieht auf Basis von Dampfdruck und ist nicht mit der Imprägnierung unter Kesseldruck zu vergleichen.
Bei thermischer Modifizierung unter Dampfdruck wird nur Wasserdampf unter hohem Druck genutzt. Durch die thermische Modifizierung des Holzes wird es äußerst nachhaltig. Es entsteht so eine schöne braune Farbe und das Brett bleibt leicht. Der einzige Nachteil ist, dass das Holz etwas brüchig werden kann. Sobald es montiert ist, merken Sie davon nichts mehr.
Vorteile eines Sichtschutzes mit Rhombus-Profil
- Durch einen Sichtschutzzaun mit vertikalen Gartenbrettern sieht Ihr Garten größer aus;
- Diebe klettern leichter über eine Einzäunung mit horizontalen als über eine mit vertikalen Brettern;
- Diese Holzart ist doppelt so nachhaltig: aus europäischen Wäldern stammend und ökologisch vertretbar unter Dampfdruck mit 200 Grad thermisch modifiziert;
- So wird ein äußerst edles Ganzes geschaffen.
Die Montage eines edlen Rhombus-Sichtschutzes
In nachfolgendem Beispiel gehen wir weiter auf die Platzierung eines Rhombus-Sichtschutzes ein. Die benötigten Materialien von Gadero zur Montage einer Sichtschutzes mit Rhombusprofil:
- Rhombus thermisch modifizierte Kiefer 27 x 68 mm glatt gehobelt
- Balken Hartholz 4,5 x 7 cm
- Azobé Hartholz Pfosten 7 x 7 cm fein gesägt
- Verbindungswinkel
- Schraube 5 x 50 mm Torx Chromstahl Gadero 200 Stück
- Senker zur Vertiefung der Schraubenköpfe
- Erdbohrer 7 cm, zur Aushebung der Pfostenlöcher
- Rammhammer zum Anklopfen der Pfosten
- Abstandhalter
- Hartholz Bohrer in 13 Größen
- Säge
- Kurze Wasserwaage
- Lange Wasserwaage
- Hammer (optional)
- Schraubzwinge (optional)
Anleitung zur Montage eines Rhombus-Sichtschutzes
Schritt 1
Montieren Sie alle 70 cm ein 7 mal 7 cm Hartholz-Gestell aus Azobé Pfosten und 4,5 mal 7 cm Hartholz-Zwischenbalken. Platzieren Sie 4 horizontale Zwischenbalken für eine möglichst stabile Einheit. Sägen Sie die Bretter in das von Ihnen gewünschte Maß. Bitte beachten Sie: Thermisch modifizierte Fichte ist leicht zu sägen. Achten Sie darauf, dass Sie dies vorsichtig tun, da das Holz durch die thermische Modifizierung brüchiger wird. Dies sagt hingegen nichts über die Nachhaltigkeit der Bretter aus. Denn diese Bretter können bei entsprechender Montage Jahrzehnte halten. Die Rhombus-Profile von 27 mm mal 68 mm können Sie sowohl horizontal als auch vertikal anbringen. Dieser Heimwerkertipp handelt von der vertikalen Montage. Da Sie diese Bretter an einer Konstruktion aus Hartholz montieren, ist es von Bedeutung, dass vorgebohrt und geschraubt wird.
Schritt 2
Halten Sie bei der Platzierung einen Abstandhalter maximal 10 mm Zwischenraum zur Verfügung. Fangen Sie mit dem Vorbohren in der Mitte des Balkens und des Rhombus-Profils an. Machen Sie mit dem Senker zunächst eine Vertiefung für die Schraube. Verwenden Sie dazu eine 5 mal 50 mm Torx Chromstahl Schraube. Nehmen Sie danach die lange Wasserwaage und schauen Sie, ob sich die Schraubenlöcher schön in einer Reihe befinden. Montieren Sie anschließend alle Schrauben in das Brett.
Schritt 3
Benutzen Sie den Abstandhalter für die weitere Montage der Bretter. Dank des Abstandhalters halten Sie den minimalen Zwischenraum ein. Arbeiten Sie allein? Dann benutzten Sie eine Schraubzwinge, so können Sie einen Sichtschutz auch allein montieren. Wiederholen Sie Schritt 2, bis Ihr Sichtschutz fertig ist. Halten Sie bei jedem Brett mindestens 5 mm Zwischenraum ein. Benutzen Sie auch weiterhin die Wasserwaage an sowohl der Oberseite als auch Seite, um das Ganze gerade aufzubauen. Benutzen Sie auch bei der Montage der Schrauben die lange Wasserwaage, so bleiben die Schrauben schön in einer Reihe. Bringen Sie die Bretter über den Pfosten an, auf diese Weise erhalten Sie eine äußerst geradlinige Einheit, bei der Sie keine Gartenpfosten mehr sehen. Dies sorgt außerdem für eine stimmige Ausstrahlung.
Tipp: Möchten Sie eine wirklich minimale Durchblickmöglichkeit? Dann führen Sie eine horizontale Montage dieser Rhombus-Profile anstatt einer vertikalen durch. Denn schräg nach oben zu schauen, ist schwierig. Bringen Sie bei einer horizontalen Montage die Nahtstellen versetzt an, wenn Ihr Sichtschutz länger als die bei uns erhältliche maximale Bretterlänge ist.
Haben Sie Fragen zu Rhombus-Sichtschutzzäunen oder deren Bestellung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Verpassen Sie keine Aktionen, Tipps und Trends von Gadero
Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen
Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen
Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können