Gadero Heimwerker Tipps

Wir beraten Sie gerne Schritt für Schritt mit Handwerker und Montage Tipps

Gadero Heimwerker Tipps

Eine Anbau-Veranda aufstellen

Neben nachfolgenden 3-D-Zeichnungen mit Tipps bieten wir auch ein ausführliches Video an, in dem wir eine Anbau-Veranda aus Lärche Douglasienholz und lichtdurchlässigen Polycarbonatplatten aufstellen.

Handwerker Informationen

Benötigtes Material:

Akku-Bohrmaschine
Schlagbohrmaschine
Kreissäge
Winkeleisen
Schrauben und Dübel
Wasserwage

Vorbereitungszeit:

08:00

Bauzeit:

24:00

Geschätzte Kosten:

1500 - 8000

Schritt 1: "Größe der Überdachung wählen"

Ein Esstisch für 4 Personen mit 4 Stühlen nimmt schnell mal 12 Quadratmeter in Anspruch. Ein Loungeset mit Couchen und Stühlen nimmt häufig schon 16 Quadratmeter ein. Denken Sie also vorher darüber nach, was Sie alles unter Ihre Terrassenüberdachung stellen möchten. Schauen Sie auch, was optisch am schönsten in den Garten passt. Wenn Sie einen Garten mit einer Tiefe von 10 Metern haben, ist das Größenverhältnis mit einer Überdachung, die länger als 3 Meter ist, nicht so schön. Sie können eine Anbau-Veranda sowohl an der Seite als auch der Rückseite Ihres Hauses aufstellen. 
 

Schritt 2: "Wahl des Materials, Holz oder Aluminium"

Haben Sie ein begrenztes Budget? Dann ist ein Terrassendach, angebaut an Ihre Fassade, eine gute Option. Holz sieht dazu auch noch gut aus. Wenn Sie die Holzpfosten mittels Betonsockel über der Bodengrenze befestigen, hält es viele Jahre. Lärche Douglasienholz ist derzeit äußerst beliebt. Es ist sowohl fein gesägt als auch glatt gehobelt zu kaufen. Aluminium benötigt keine Pflege und hat eine elegante Ausstrahlung. Sie können Aluminium ausgezeichnet mit Glas oder Polycarbonatplatten kombinieren. Die leichtgewichtigen Polycarbonatplatten sind auch für Tragekonstruktionen aus Lärche Douglasienholz sehr geeignet.

Entscheiden Sie sich für eine Terrassenanbaudach aus Lärche Douglasienholz? Dann nehmen Sie gesägtes (leicht raues) Lärche Douglasienholz für eine eher ländliche, robuste Ausstrahlung. Oder Sie wählen glattgehobelte Stützpfosten aus Lärche Douglasienholz für ein besonders geradliniges Ergebnis. Das ist eine Frage Ihres Geschmacks. Glattgehobeltes Holz ist durchschnittlich 25 % teurer als gesägtes. Schauen Sie sich hier Lärche Douglasienholz Balken und Lärche Douglasienholz Pfosten an. Die am häufigsten verkauften sind die 12 x 12 cm dick gesägten und die 14,5 x 14,5 cm glattgehobelten. Bei den Balken empfehlen wir, Balken mit einer Dicke von mindestens 6 cm zu nehmen, die Aluminium-Träger für Ihre Polycarbonatplatten sind dann schön versteckt. 

Schritt 3: "Dach aus Holz, Glas oder Polycarbonatplatten"

Welches Dachmaterial werden Sie nehmen? Möchten Sie in Ihrem Haus viel Licht behalten? Dann sind Glasplatten oder Polycarbonatplatten eine gute Option. Sie müssen dann jedoch vorzugsweise 10 Grad (16 cm pro Meter) Neigung einkalkulieren. Oder möchten Sie an der Seite eine Durchlaufhöhe von mindestens 220 cm handhaben? So haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie sich bücken müssen und ein schön geräumiges Ganzes. Haben Sie bei Ihrer Fassade diesen Platz nicht? Dann ist ein Flachdach die einzige Option. Das können Sie aus glattgehobelten Lärche Douglasienholz Dachverschalung Profilbrettern oder gesägten Profilbrettern mit Wechselfalz anfertigen. Dies sind Faserbretter Nut und Feder, die sich ineinanderschieben lassen, das sieht viel schöner aus, als wenn Sie OSB oder Underlayment Platten als Anblick haben. Machen Sie Ihr Flachdach mit EPDM Folie (empfohlen) oder Dachpappe wasserdicht, beides bei Gadero erhältlich. Vergessen Sie nicht, ein Dachrinnenset Ihrer Bestellung hinzuzufügen. Wellblech ist ebenfalls eine preisgünstige Option, diese Platten sind allerdings sehr empfindlich.
 

Schritt 4: "Dach aus Polycarbonatplatten"

Glasplatten sind teuer und ziemlich schwer. Darum entscheiden sich immer mehr Menschen für leichtgewichtige Polycarbonatplatten. Die starken Kunststoffplatten sind lichtdurchlässig, damit Sie ausreichend Tageslicht in Ihrem Haus haben. Diese Polycarbonatplatten mit eine opalenem Farbton sind beliebt, denn sie lassen Licht durch, schützen aber auch vor grellen Sonnenstrahlen. Sie sollten am besten 16 cm pro Meter Neigung einkalkulieren, 8 cm pro Meter ist wirklich das Äußerste, wenn es Ihnen anders nicht möglich ist. Lesen Sie weiter Tipps zu einem lichtdurchlässigen Dach aus Polycarbonatplatten hier.

Wussten Sie, dass es auch Hitze abweisende Polycarbonatplatten zu kaufen gibt? Dadurch ist es unter Ihrem Schutzdach schon mal schnell 5 Grad kühler. Allerdings haben diese Hitze abweisenden Polycarbonatplatten nur einen Nutzen, wenn Sie ein vollständig geschlossenes Gartenzimmer anfertigen möchten.
 

Schritt 5: "Wände schließen?"

Haben Sie auf Ihrer Terrasse Probleme mit viel Wind? Schließen Sie die Wand auf der Seite, auf der der Wind steht, mit schwedischen Stülpschalung Keilstülpschalungsbrettern auf einem Gestell aus 5 x 10 cm Balken aus Lärche Douglasienholz. Diese Schwedischen Stülpschalungsbretter haben wir sowohl mit einer Breite von 14,5 cm oder extra breit mit 19,5 cm. Wählen Sie aus imprägniertem oder unbehandeltem Lärche Douglasienholz, naturbelassen oder schwarz gelackt. Für eine gemütliche Atmosphäre und einen amerikanischen Look ist eine Balustrade rund um Ihre Anbau-Überdachung ein gute Empfehlung.

Schritt 6: "Gebrauchsfertiger Anbau"

Mit unseren praktischen Verandadach-Anbau-Set bauen Sie noch schneller eine Anbau-Veranda an Ihre Fassade. Schauen Sie sich die gebrauchsfertigen Terrassenüberdachungen zum Anbauen aus Lärche Douglasienholz oder edlem Aluminium doch einfach einmal an. Möchten Sie lieber eine Terrassenüberdachung aus Holz anfertigen? Dann schauen Sie sich unser Sortiment mit Lärche Douglasienholz für gesägte oder glattgehobelte Pfosten, Bretter und Balken einmal an. Außerdem haben wir praktische Heimwerkertipps zum Aufstellen einer Überdachungen nach Maß bauen. Das Material liefern wir Ihnen deutschlandweit bis vor die Haustüre (außer auf den deutschen Inseln).

Holzbalken Lärche Douglasie 15 x 15 cm fein gesägt https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/111112398.jpg
Holzpfosten Lärche Douglasie 14 x 14 cm glatt gehobelt https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/DE1328-145-145-lariks-douglas-14x14-paal.jpg
Holzpfosten Lärche Douglasie schwarz 9 x 9 x 300 cm fein gesägt https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/BWW48005-100-100-3000.jpg
Holzbalken Lärche Douglasie 6,5 x 16 x 400-600 cm glatt gehobelt https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/Lariks-Douglas-balk-6.5-x-16-cm-Glad-Geschaafd.jpg
Balken aus Lärche-Douglasie, sägerrau - 5 x 15 cm https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/Balk-Lariks-Douglas-5-x-15-cm-Fijnbezaagd.jpg
Balken aus Lärche-Douglasie Gesägt - 7 x 20 cm https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/Balk-Lariks-Douglas-7-x-20-cm-Fijnbezaagd.jpg

Erweitern Sie Ihr Haus mit einem angebauten Terrassendach

Wer möchte denn nicht länger und häufiger das Leben im Freien genießen? Machen Sie aus Ihrem Garten mit einer Anbau-Veranda direkt an Ihrer Fassade ein Verlängerungsstück Ihres Hauses. Die Montage eines derartigen Schutzdachs ist heutzutage überhaupt nicht kompliziert. Vor allem mit nachfolgenden Tipps bauen Sie in einem Tag eine Anbau-Überdachung.

aanbouw veranda hout

aanbouw veranda aluminium