Gadero Heimwerker Tipps

Wir beraten Sie gerne Schritt für Schritt mit Handwerker und Montage Tipps

Gadero Heimwerker Tipps

Ein erhöhtes Beet mit Wandblöcken anfertigen

Sie möchten ein erhöhtes Gartenbeet mit Steinblöcken anfertigen? Klicken Sie nachfolgendes Video an und lesen Sie unseren praktischen Stufenplan für die Anfertigung eines erhöhten Beets aus Wandblöcken.

Wandblöcke platzieren

Möchten Sie gern unterschiedliche Höhen in Ihrem Garten kreieren, ein erhöhtes Beet platzieren, eine Gartenmauer oder einen Pflanzkasten anfertigen? Anhand dieses Stufenplans ist die Arbeit im Handumdrehen erledigt. Wandblöcke aufzustellen ist relativ einfach. Es gibt eine Reihe von Dingen, die häufig vergessen werden, aber dennoch sehr wichtig sind. Wenn Sie anhand dieses Stufenplans Ihre Wandblöcke platzieren, ist Ihnen Qualität gewährleistet und Sie brauchen keine Gartenbauexperten oder Steinsetzer anzunehmen. Wählen Sie aus Wandblöcken mit geraden Kanten, getrommelten Blöcken mit einer gealterten Optik oder eigenwilligen, gespaltenen Wandblöcken mit einer rauen Seite.

 

 

Handwerker Informationen

Benötigtes Material:

Richtschnur
Wasserwaage
Winkelschleifer
Schaufel / Spachtel / Maurerkelle

Vorbereitungszeit:

02:00

Bauzeit:

05:00

Geschätzte Kosten:

250 - 750

Schritt 1: "Bestellen Sie anhand eines Plans"

Wenn Sie beschlossen haben, einen Pflanzkasten, eine Gartenmauer oder ein Beet anzufertigen, ist es sinnvoll, zunächst eine Skizze zu machen. Häufig gewählte Optionen sind 3, 4 oder 5 Stapelblöcke aufeinander. Wenn Sie sich für eine Option entschieden haben, können Sie ausrechnen, wie viel Stapelblöcke Sie benötigen und dann die gewünschte Farbe und Größe bestellen. Bestellen Sie immer zusätzliche Blöcke mit. Während des Arbeitens kann schon mal etwas kaputt gehen und es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Blöcke anschleifen müssen. 


Berücksichtigen Sie, dass die erste Schicht Blöcke unter dem Erdboden beginnt und vergessen Sie nicht, diese in Ihre Berechnung einzukalkulieren. Bestellen Sie auch Kantsteine dazu (legen Sie diese flach). Sie fungieren als Fundament unter Ihrer Gartenmauer.
 

Schritt 2: "Vorbereitung und Fundament"

Es dauert immer etwas, bevor Ihre Bestellung geliefert wird. Diese Zeit können Sie darum gut zur Vorbereitung Ihres Projekts nutzen. Stecken Sie vorab mit Hartholzpfählen den zu verwirklichenden Blumenkasten oder das anzulegende Beet ab und spannen Sie mit einer Maurerschnur mittels einer Wasserwaage eine Linie. Fangen Sie an der Stelle, an der die Wandblöcke platziert werden sollen, mit dem Graben einer Furche von 10 bis 15 cm unter dem Erdboden an. Abhängig von der Breite der Blöcke und der Kantsteine wird die Breite der Furche bestimmt. Füllen Sie die Furche mit 2 bis 5 cm Pflastersand an und legen Sie anschließend die Kantsteine auf deren Seite in diesen Sand.

Bitte beachten Sie! Fertigen Sie eine Mauer von 60 cm oder höher an? Dann empfehlen wir Zement anstatt Sand. Achten Sie darauf, dass Ihr Zement noch nicht vollständig ausgehärtet ist, denn dann können Sie die erste Schicht Blöcke im Zement versenken.

Schritt 3: "Kontrolle der Materialien"

Kontrollieren Sie immer ihr Paket, sobald Sie es erhalten haben! Zählen Sie in dem Fall die Anzahl der Blöcke und achten Sie dabei darauf, ob die Farbe, Größe und Artikelnummer stimmen. Schauen Sie gut nach, ob nichts beschädigt ist. Wenn alles stimmt, können Sie das Paket auspacken und zur der Stelle bringen, an der Sie sich an die Arbeit machen.


Tipp: Denken Sie, dass etwas nicht stimmt? Dann lassen Sie das Paket am besten so stehen, wie es geliefert wurde. Auf diese Weise ist es für das Transportunternehmen einfacher, mit seiner Ausrüstung das Paket wieder aufzuladen.
 

Schritt 4: "Den Steinkleber vorbereiten"

Bevor Sie mit der ersten Schicht Blöcke anfangen, ist es sinnvoll, dass Ihr Steinkleber gebrauchsfertig ist. Lesen Sie sich dazu die Anleitung auf der Verpackung durch und verhindern so zusätzliche Arbeit und Fehler. Benutzen Sie Sprühkleber? Dann brauchen Sie nur den Sprühaufsatz anzubringen. Im Fall von Pulverkleber müssen Sie diesen mit der entsprechenden Menge Wasser mischen. Legen Sie für den Pulverkleber schon mal eine Schaufel, einen Spachtel und eine Maurerkelle bereit.

Schritt 5: "Die erste Schicht Wandblöcke anbringen"

Fangen Sie an, indem Sie zuerst eine Kleberschicht auf den Kantsteinen in der Furche anbringen. Darauf können Sie die erste Schicht Wandblöcke platzieren. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie dies waagerecht tun! Wenn Sie damit beschäftigt sind, können Sie die Maurerschnur und die Hartholzpfähle entfernen. Sobald die erste Schicht waagerecht liegt, ist dies nicht mehr möglich.

Schritt 6: "Die Platzierung der restlichen Schichten"

Bringen Sie die nächsten Schichten im Läuferverband an. Die Fugen dürfen niemals gerade übereinander platziert werden. Denn dies wirkt sich schlecht auf die Stabilität Ihrer Mauer aus. Verkleben Sie auch diese Wandblöcke anhand der mitgelieferten Anleitungen.

Schritt 7: "Zeit für das Trocknen"

Berücksichtigen Sie, dass der Kleber für das Trocknen einige Zeit braucht. Sowohl während als auch nach dessen Auftragen. Decken Sie nach der Platzierung der Wandblöcke die Mauer mit einer Plane gut ab, damit Wetterverhältnisse keinen Einfluss haben.

Schritt 8: "Behandlung der Innenseite der Mauer oder des Blumenkastens"

Nachdem der Kleber ausgehärtet ist, können Sie die Innenseite Ihres Beeteinsatzes fertigstellen. Wenn Sie Schaumkleber verwenden, empfehlen wir, auf alle Fälle die Ecken an der Innenseite noch einmal zusätzlich mit Kleber zu behandeln und, falls möglich, können Sie den Beeteinsatz an anderen Stellen noch weiter verstärken. 

Wenn Sie Pulverkleber auf Zementbasis benutzt haben, raten wir, die Innenseite der Mauern vollständig mit Mörtel zu bedecken. So gestalten Sie einen äußerst stabilen Pflanzkasten oder eine äußerst stabile Gartenmauer, die ausreichende Tragfähigkeit bieten kann. Wenn der Kleber wieder ausgehärtet ist, können Sie im Falle eines Beeteinsatzes oder Pflanzkastens darin ein Unkrautvlies platzieren.
 

Schritt 9: "Fertigstellung des Beets"

Zur Fertigstellung können Sie eine unserer Abdeckplatten oder Teicheinfassungen zur Abdeckung der Mauer verwenden. Dies sorgt für eine äußerst schöne, edle Ausstrahlung.
 

Schritt 10: "Füllen des Pflanzkastens/Beeteinsatzes"

Nachdem der gesamte Kleber ausgehärtet ist, können Sie das Beet mit Erde, Pflanzen und Blumen oder Splitt und Kies füllen. Pflanzen Sie nicht einfach so ein paar blühende Gartenpflanzen in Ihre Beete, lautet unsere Empfehlung. Sorgen Sie für einen gut durchdachten Beetplan. Dabei werden sehr viele Dinge berücksichtigt. Denken Sie dabei an die Sonnen-/Schattenlage Ihres Beets, die Bodenart, Wuchshöhen und den Aufbau der Beete, die Vielfalt der Blütezeiten, Blütenfarben sowie Ihre persönlichen Wünsche
 
Tipp: Bei einem tiefen Beeteinsatz, in den Sie Pflanzen oder Blumen pflanzen möchten, ist es empfehlenswert, diesen zur Hälfte mit günstigem Pflastersand zu füllen. Die zweite Hälfte füllen Sie dann mit gedüngter Garten- oder Blumenerde, damit Sie Kosten sparen. 
 

Wandblöcke Garten Linia Anthrazit Schwarz modern 15x15x120 cm Excellence https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/webshop/Linia-15x15x120-strak-1.png
Steinkleber für Wandblöcke Fertigprodukt 500ml - Paved https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/steenlijm-paved-detail.jpg
L-Element Beton Anthrazit Schwarz 40 x 40 x 40 cm https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/webshop/L-element-zwart-40-x-40-x-40-1.png
Granitschwellen Misto Granit 15 x 15 x 60 cm Granitblöcke gespalten https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/7000115.jpg
Wandblöcke 15x15x30cm Anthrazit von Paved https://cdn.zilvercms.nl/http://gadero.zilvercdn.nl/uploads/product/images/7000431_1.jpg

verhoogde border van stapelblokken plaatsen tips

Bei Gadero können Sie aus einem außerordentlich großen Sortiment an Wandblöcken und Mauerelementen in verschiedenen Farben und Größen wählen. Sie finden dort beispielsweise Wandblöcke mit geraden Kanten, getrommelte Stapelblöcke und gespaltene Wandblöcke von verschiedenen A-Marken. Wählen Sie aus Linia Palisaden von Excluton oder Tuinvisie Wallblock Wandblöcken von Spitzenqualität. Bestellen Sie auch direkt Aufschüttsand, Abdeckleisten oder Blumenerde dazu und machen Sie sich gleich an die Arbeit!
 

Verpassen Sie keine Aktionen, Tipps und Trends von Gadero

facebook gadero Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen

Youtube Gadero Hout TV Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen

pinterest tuin inspiratie Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr

blog gadero Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können