Dachschindeln montieren
In dieser Folge zeigen wir Ihnen wie Dachschindeln montiert werden. Angesicht der Tatsache, dass Dachschindeln relativ einfach zu montieren sind, sind sie auch entsprechend beliebt. Denken Sie daran, dass Dachschindeln nur verlegt werden können, sowie das Dach auch eine passende Neigung hat.
Was sind Dachschindeln überhaupt?
Dachschindeln werden für Dächer genutzt, die eine Neigung haben wie z.B. Blockhäuser, Gartenlauben und Überdachungen. Es gehört zu den meistbenutzten Dachbedeckungen, weil sie hervorragend gegen Hitze, Frost und starkem Wind beständig sind. Bei Gadero können Sie die Schindeln in verschiedenen Farben als auch Formen erhalten:
Farben: Schwarz, Braun, Grün und Rot
Formen: Rechteckig , Biberschwanz und Hexagonal
In unserem Blog können Sie noch weitere Informationen zur Dachbedeckung nachlesen.
Wie werden Dachschindeln montiert?
Sowie Sie damit anfangen Dachschindeln zu montieren, sollten Sie immer von unten nach oben arbeiten. Sorgen Sie dafür, dass die Schindeln auf einer glatten Oberfläche montiert werden. Sollten die Dachschindeln ohne Dachpappe als Untergrund direkt auf das Holz montiert werden, müssen Sie darauf achten, das all Nägel und Schrauben versenkt sind, damit kein Schaden durch hochstehenden Nägeln entstehen kann. Montieren Sie die Dachschindeln nicht wenn es regnet oder die Oberfläche noch feucht ist. Ihr Dach sollte auch mindestens eine Neigung von 15 Grad haben. Haben Sie eine geringere Neigung? Dann benutzen Sie hier am besten EPDM Folie.
Vorteile von Dachschindeln
- Einfach auf Maß zu schneiden
- Einfache Montage
- Relativ günstig in der Anschaffung
Nachteil von Dachschindeln
- Kann nur bei Dächern mit einer Neigung von mindestens 15 Grad benutzt werden.
Gadero Tipp: Benutzen Sie Dachpappe als Untergrund für die Dachschindeln, um die Lebensdauer der Schindeln zu erhöhen.
Materialien und Werkzeuge, die Sie benötigen für die Montage
- Dachschindeln
- Bitumenkleber
- Asphaltnägel
- Richtschnur
- Dachpappe (optinal)
- Teppichmesser
- Kartuschenpistole
- Eimer mit warmen Wasser
- Hammer
- Winkel
- Rollmaßband
- Leiter
- Holzklotz
Verpassen Sie keine Aktionen, Tipps und Tricks mehr von Gadero
Entdecken Sie auf unserer Facebook Seite spezielle Aktionen
Abonnieren Sie unseren Youtube Kanal, um keine weitere Folgen zu unseren Selbstbauanleitungen und Heimwerker Tipps zu verpassen
Folgen Sie uns auf Pinterest für weitere Inspirationen zum Thema Terrasse, Zäunen, Überdachungen und vieles mehr
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Account, um inspirierende Fotos sehen zu können