Aquapan Bedachungsmaterial anbringen
Machen Sie mit den Aquapan Dachplatten Ihr Dach im Handumdrehen wasserdicht. Mit diesen Dachziegeln legen Sie schnell und einfach ein geradliniges Dach. Die Dachplatte besteht aus 35 Dachziegeln: 5 Ziegel in der Breite und 7 Ziegel in der Höhe. Sie legen pro Platte ungefähr einen Quadratmeter, wodurch Sie mit dem Dachdecken schnell fertig sind. Die Platten sind äußerst leicht, damit Sie sie leicht auf das Dach bekommen und verarbeiten können. Dies ist die ideale Bedachung für eine offene Scheune, Veranda, ein Gartenhaus oder eine Terrassenüberdachung.
Aquapan Dachplatten sind bei Bedarf nach Maß zu schneiden oder zu sägen, es ist aber auch möglich, die Platten übereinander zu platzieren, damit sie immer passen. Außerdem ist dieses nachhaltige Bedachungsmaterial ausgesprochen sicher. Es ist beispielsweise sturm-, hagel- und feuerbeständig. Durch die Beschichtung aus Granulat werden die Tropfen „gebrochen“, was einen geräuschdämpfenden Effekt hat. Die Aluminium-Dachplatten sind wetterfest und können bei entsprechender Platzierung ganze 20 Jahre halten.
Vorteile:
- Wasserdichtes Dach im Handumdrehen
- Sturm-, hagel- und feuerbeständig.
- Leicht anzuheben
- Nachhaltig
- 35 Dachziegel auf 1 Platte
Bevor Sie anfangen
Sie brauchen nicht zuerst etwas von der alten Bedachung zu entfernen, bevor Sie mit dem Dachdecken anfangen. Die Aquapan Dachplatten sind einfach auf die alte Dachpappe oder alten Schindeln zu legen. Wenn Sie ein neues Dach anfertigen möchten, empfehlen wir, eine Unterlage aus Dachpappe anzulegen. Indem Sie die Dachplatten auf einem geeigneten Untergrund anbringen, verhindern Sie Feuchtigkeitsschäden durch Kondensation. Dächer müssen einen Neigungsgrad von mindestens 10 Grad haben, sonst sind sie nicht für Aquapan geeignet.
Verwenden Sie immer spezielle verzinkte und lackierte Schrauben, um die Lebensdauer Ihrer Bedachung zu verlängern. Wenn Sie die Platten schneiden möchten, dann verwenden Sie keine Schleifscheibe. Außerdem sind die Aquapan Platten nicht stapelbar. Es ist zu Ihrer eigenen Sicherheit wichtig, dass Sie immer auf einem stabilen Untergrund arbeiten. Platzieren Sie zum Beispiel erst eine horizontale Latte auf dem Dach, damit Sie während des Anbringens der ersten Platte einen Halt haben. Für das Anfertigen eines vollständigen Dachs benötigen Sie neben den Dachplatten auch die dazugehörigen Firstkappen, Windfedern, Firstendstücke und Schrauben.
Stufenplan
Für eine korrekte Verlegung der Aquapan Dachplatten folgen Sie bitte nachfolgendem Stufenplan. Treffen Sie immer die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, um Fallen oder andere Unfälle zu verhindern.

Handwerker Informationen
Benötigtes Material:
Vorbereitungszeit:
1:00Bauzeit:
5:00Geschätzte Kosten:
100 - 1000Schritt 1: "Windfedern anbringen"
Befestigen Sie erst die Windfedern an einer der Seiten des Dachs. Fangen Sie unten bei der Dachkante an und sorgen Sie dafür, dass sich die Dachfedern überlappen, damit kein Wasser in die Profile laufen kann. Schrauben Sie sie entlang der Außenkante des Dachs mit jeweils einer Schraube unten an der Windfeder fest. Stoppen Sie ungefähr 5 cm vor dem First.
Schritt 2: "Einen Kreidestrich zeichnen"
Um dafür zu sorgen, dass Sie gerade Bahnen legen, zeichnen Sie ungefähr 5 cm vom First entfernt einen Kreidestrich. Diese Linie ist die Obergrenze der letzten Aquapan Reihe. Gehen Sie nicht höher als die Linie, sonst passt das Firststück später nicht.
Schritt 3: "Die seitlichen Dachränder fertigstellen"
Stellen Sie die anderen seitlichen Dachränder fertig. Befestigen Sie die Windfedern so, dass sie vom unteren Rand des Dachs bis an den Kreidestrich gleichmäßig verteilt sind. Auf diese Weise muss nichts geschnitten werden. Schrauben Sie sie am unteren Dach auf Höhe der Überlappungen fest.
Schritt 4: "Die Aquapan Platten anbringen"
Jede Windfeder ist mit einer neutralen Fläche von max. 7,5 cm versehen. So wird über die gesamte Breite des Dachs eine neutrale Fläche von max. 2 x 7,5 cm (15 cm) geschaffen, was mit der Breite einer Dachziegel übereinstimmt. Dadurch können die Easy Pan Platten proportional über das Dach verlegt werden.
Fangen Sie mit dem Legen der Aquapan Platten unten beim Dach an. Legen Sie die Dachplatten jeweils pro vollständige Reihe von links nach rechts aneinander an. Verteilen Sie die Platten gleichmäßig über die Länge und Breite des Dachs, bevor Sie sie festschrauben.
Nutzen Sie die gesamte Breite der Platte und bringen Sie sie jeweils an der dazu bestimmten Krümmung der vorherigen Platte an. Die letzte Platte kann, wenn Sie mit dem Platz nicht auskommen, unter die vorletzte Platte geschoben und befestigt werden.
Verteilen Sie die Dachplatten, nachdem Sie sie lose ausgelegt haben, gleichmäßig zwischen den Windfedern und befestigen Sie sie an der Unterseite mit zwei Schrauben. Schrauben Sie jeweils im Hohlraum der Wölbung der Dachplatte und ungefähr 2 cm unter der senkrechten Kante, die sich auf der Platte befindet.
Bringen Sie anschließend die nächste Reihe auf dieselbe Weise an. Die oberste Reihe der Dachziegel muss sich ca. 5 cm vor dem First befinden, damit er dort noch angebracht werden kann. Jede Platte muss mit jeweils ungefähr 8 Schrauben befestigt werden.
Schritt 5: "Die Firststücke anbringen"
Verschließen Sie das Ende des Firsts mit den Endstücken. Platzieren Sie die V-förmigen kleinen Platten am First und schrauben Sie sie fest. Falten Sie die zwei senkrechten, obersten Teile in Richtung des Dachs.
Verteilen Sie die Firststücke gleichmäßig über die Länge und befestigen Sie sie an den Enden beider Seiten und bei jeder Überlappung.