Logo Gadero

Terrassen Montagematerial

Neben Terrassenholz und Konstruktionsholz liefern wir für Ihre Terrasse auch das passende Zubehör, wie unter anderem Beschläge und Befestigungsmaterial. Wir verkaufen Wurzeltuch gegen Unkraut, sowie Eisenwaren (Terrassenschrauben, Fassadenschrauben, Clips, Terrassenträger und auch Pfostenträger mit und ohne Betonfuß. Für eine unsichtbare Befestigung liefern wir die entsprechenden Clips. So können Sie Ihr Terrassendeck individuell und professionell verlegen. Bestellen Sie Ihr Terrassenholz und all Ihr Zubehör und Accessoires bei Gadero!

Vorteile einer Terrasse

Ein Terrasse ist die Verbindung zwischen Ihrem Hauses und Ihrem Garten. Rasenflächen haben Unebenheiten und die Gartenmöbel stehen nicht immer gerade. Ihr Terrassendeck kann aus den verschiedensten Materialien bestehen. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment mit hochwertigen Produkten von starken Marken. Dabei wird beim Material vor allem unterschieden unter Holz oder WPC Komposit. Holz hat einen natürlichen Charakter und bringt ein warmes Ambiente in Ihren Garten. Darum ist eine Holzterrasse so beliebt. Der Kauf der Terrassendielen ist der erste Schritt für eine neue Terrasse. Die Terrassendielen werden auf einer Unterkonstruktion verlegt, wobei auch einiges Zubehör, wie Befestigungsmaterial notwendig ist. Wir empfehlen Ihnen an der Qualität der Konstruktion und Befestigungsmaterialien nicht zu sparen.

Terrasse bauen

Die Terrassendielen mit einer Standard Dielenbreite von 145 cm werden mit einem Abstand von mindestens 10 mm verlegt. Bei Hartholzdielen reicht ein Abstand von 8 mm aus, bei Terrassendielen aus  Ipé-Hartholz genügt sogar ein Abstand von 7 mm. Bei breiteren Terrassendielen sollte der Abstand bei Nadelholz 5 mm und bei Hartholz 2-3 mm mehr betragen. Sie können Ihre Terrassendielen auf Gehwegplatten, auf einem Fundament oder auf Bongossi Pfählen (Senkrecht Pfosten) verlegen. Wichtig beim Verlegen ist, dass das Wasser immer abfließen kann, sowohl auf dem Terrassenbelag als auch darunter. Die Konstruktion darf nicht im Wasser stehen.

Durchlüftung

Beim Bau einer Terrasse sollte stets darauf geachtet werden, dass eine ausreichende Durchlüftung möglich sein. Das ist gegeben, wenn Sie unter den Bodendielen einen Abstand von ca. 14 cm lassen. Zwischen den Unterbalken sollte ein Abstand von 40 bis 50 cm eingehalten werden, um die Stabilität Ihrer Terrasse zu gewährleisten und die Terrassendielen sich nicht durchbiegen. Das Material der Unterkonstruktion sollte qua Materialeigenschaften und Lebensdauer zum Material des Terrassenbelages passen.

Wir empfehlen Ihnen für die Montage Ihrer Terrassendielen immer Edelstahl Terrassenschrauben zu verwenden. Unsere Terrassenschrauben sind aus Edelstahl und schützen Ihre Terrassendielen vor Rost.  Bei Hartholz Terrassendielen müssen Sie vorbohren. Mit unserem Hartholz Bohrer ist das schnell getan. Wenn Sie die Schraubenköpfe sauber verarbeiten möchten, dann empfehlen wir Ihnen unseren Versenkbohrer aus HSS Stahl.

Terrasse auf Stelzen

Zum Ausgleich von Höhenunterschieden können Sie eine erhöhte Terrasse bauen. Zum Bau einer “Terrasse auf Stelzen“ benötigen Sie, zusätzlich zum Konstruktionsholz einer ebenerdigen Terrasse, senkrechte Holzpfosten, wie zum Beispiel unsere KDI Palisaden, und Pfostenträger mit Betonfuß.

Blinde Montage

In der Kategorie Terrassendielen für Clips finden Sie Holzdielen, die mit einem praktischen und zeitsparendem Klicksystem montiert werden. Jede Terrassendiele hat an beiden Seiten eine Nut, sodass jede Diele leicht in die Clips einrastet. Bei uns erhalten Sie alle Clips und Schrauben, die Sie für die Montage von Terrassendielen benötigen.

Alles für ein komplettes Terrassendeck

Bestellen Sie neben Ihren Hartholzdielen oder Nadelholzdielen und dem Konstruktionsholz auch das notwendige Befestigungsmaterial und praktische Accessoires gleich mit. Dazu gehören Terrassenschrauben, Hartholz Bohrer, Versenker. Um das Vergrauen des Holzes zu verzögern, können Sie die Dielen mit unserem Hartholzöl ölen. So bleibt die natürliche und charakteristische Farbe des Holzes länger erhalten. Wir empfehlen Ihnen, dies 2 bis 3 Mal pro Jahr zu tun.

Inspiration für Terrassenzubehör

Gadero TV
Unkrautvlies platzierenMöchten Sie eine Terrasse, einen Gemüsegarten oder ein Beet anlegen? Dann vergessen Sie nicht, ein Unkrautvlies mit zu bestellen. Das Anlegen eines Traumgartens kann eine Herausforderung sein, bei der ein Unkrautvlies ein essenzieller Bestandteil ist. Das nachhaltige Vlies sorgt dafür, dass Unkraut in Ihrem Garten keine Chance hat. Gehört ein Gehweg aus Muscheln oder Kies zum Garten Ihrer Träume? Diese Art der Zierpflasterung liegt aufgrund des Unkrautvlieses stabiler. Außerdem können Sie damit Kies leicht vom Untergrund trennen. So können Sie ihn eventuell zu einem späteren Zeitpunkt mühelos wieder entfernen. Benötigtes Material:  Wovar Unkrautvlies  Sand Big Bag Pflastersand 0,75 m³  Erdbohrer
Gadero TV
Tipps und Tricks bei Megawood DielenIn der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema WPC Komposit Dielen, die blind montiert werden können. Doch wann sollte man sich für Komposit Dielen entscheiden? Die Antwort ist recht simpel - wenn Sie Astlöcher nicht mögen, dann sollten Sie Komposit wählen. Komposit hat im Vergleich zu Holz den Vorteil, dass es komplett gleichmäßig ist von der Struktur als auch von der Farbe. Zudem ist Komposit sehr unterhaltsarm, weshalb es ein guter Grund ist, um sich dafür zu entscheiden.