Logo Gadero
Gadero TV

Cumaru Hartholz als Terrassendielen für Balkon oder Dachterrasse

asset
Verfasst vonHenk Jan
Angepasst30.10.2021

In der heutigen Folge zeigt unser Kollege Ihnen, wie man eine Dachterrasse verlegen kann. Da eine Dachterrasse eine größere Herausforderung ist, als eine "normale" Terrasse, wird Ihnen unser Kollege auch einige Tipps und Tricks mit auf dem Weg geben, damit Ihnen der Terrassenbau gelingt. 

1
Das Fundament setzen

Sollten Sie sich für die Terrassenpads entscheiden, sollten Sie diese ungefähr alle 30 cm unter dem Konstruktionsbalken gelegt werden. Benutzen Sie die höhenverstellbaren Terrassenfüße, kann der Abstand alle 50 cm sein. Wichtig ist aber darauf zu achten, dass der Abstand von Balken zu Balken nicht mehr als 40 cm betragen sollte. 

2
Terrassendielen montieren

Die Terrassendielen, die im Video verwendet wurden, haben jeweils an beiden Seite eine Nut und somit kann es "blind" mit den Montageclips von Deckwise verlegt werden. Die Montageclips werden in die Nut eingeschoben und von oben in den Konstruktionsbalken geschraubt. Die nächste Diele wird dann angeschoben. 

Da die Montageclips keinen Anfang- und Endclip haben, musste unser Kollege die Anfangsdielen festschrauben. 

3

Als nächstes müssen Sie sich Gedanken über die Konstruktion des Daches machen. Bei einem Flachdach ist in der Regel vorgesehen, dass das Regenwasser leicht in die Kanalisation abfließen kann. Das sollte auch nach dem Bau der Dachterrasse aus Holz noch der Fall sein. Dies lässt sich leicht bewerkstelligen, indem man einige Pflastersteine unter die Querbalken der Terrassendiele legt. Es ist jedoch ratsam, die Querbalken auf Gummifliesenauflagen zu legen. Sie können die Anzahl der Fliesen und Gummifliesenauflagen leicht berechnen, indem Sie 11 Fliesen und Fliesenauflagen pro 5 Meter Querbalken verwenden. So kann das Regenwasser immer noch ausreichend in den Abfluss abfließen. Wenn Sie keine Fliesenauflagen auf den Gehwegplatten verwenden, kann sich der Querbalken unter dem Einfluss von Sonne und Feuchtigkeit schnell heben. Unter anderem aus diesem Grund empfehlen wir, den Querträger mit eisernen Verbindungsklammern an den Fliesen zu befestigen. Dies geschieht ganz einfach mit einem Dübel in der Fliese und der Torx-Schraube 4 x 50 mm oder Luxus-Edelstahl-Deckschrauben 5x50 mm (empfohlen). Bitte berücksichtigen Sie bei der Bestellung des Holzes einen Verlust von 5-10% in der Sägetiefe.

4

Nachdem die Materialien bei Ihnen zu Hause eingetroffen sind, können Sie mit dem Bau beginnen. In unserem Schritt-für-Schritt-Plan für den Bau einer Terrasse wird beschrieben, wie Sie die Balken und Terrassendielen für jedes Bauteil am besten verlegen. Wenn Sie sich für leichte, dünne Terrassendielen wie z. B. 19 mm starkes Hartholz entscheiden, empfehlen wir einen Balkenabstand von 30 cm von Mitte zu Mitte. Dies verhindert ein Auffedern. Halten Sie immer einen Mindestabstand von 2,5 cm zu den Wänden ein (um eventuelle Bewegungen des Holzes zu berücksichtigen) und befestigen Sie Ihre Terrassendielen niemals am Haus. Wenn Sie Probleme haben oder nicht mehr durchblicken, können Sie sich jederzeit an einen unserer Gartenholzberater wenden. Natürlich können Sie auch seitlich neben Ihrer Dachterrasse erhöhte Pflanzbeete anlegen. Dann haben Sie nicht nur eine Terrasse auf Ihrem Dach, sondern auch einen richtigen Garten. Wenn Sie solche Pläne haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um weitere Erläuterungen und/oder Beratung zu erhalten.

Dachterrasse verlegen

Für den Bau der Dachterrasse verwenden wir Cumaru Hartholz. Damit die Terrasse blind verlegen können, werden Clips von Deckwise benutzt. Blind verlegen bedeutet, dass keine Schrauben sichtbar sind und die Terrassendielen nur mit den Montageclips verlegt werden. Die Cumaru Terrassendielen sind von allen Seiten glatt gehobelt und so kommt die Holzmaserung schön zur Geltung. 

asset

Die Basis der Dachterrasse

Bevor Sie mit dem Terrassenbau beginnen, ist es essentiell, dass Sie die verfügbare Höhe kontrollieren. Je nachdem wie viel Platz Sie haben, hat es Einfluss auf die Unterkonstruktion, die Sie verwenden müssen. Sie können bei dieser Art von der Terrasse zum Beispiel Terrassenpads verwenden, um Unebenheiten auszugleichen. Sollten die Unebenheiten zu groß sein für ein Pad, können Sie auch 2 aufeinander legen. Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion eine leichte Neigung haben sollte, damit Regen auch ablaufen kann. 

Eine weitere Alternative, die Sie nutzen können, sofern Sie genug Höhe haben, sind die Terrassenfüße von Wovar. Der Vorteil bei diesen höhenverstellbaren Füßen ist, dass Sie eine Höhe von 3 - 6 cm und maximal 14 - 23 cm überbrücken können. 

Die Balken der Unterkonstruktion, die in diesem Video verwendet werden sind aus Hartholz und sind 4 x 6 cm. Sollte bei Ihnen die Höhe nicht passen, können Sie auch dünnere Konstruktionshölzer verwenden, wie zum Beispiel 3 x 6,5 cm. 

asset

Fokuspunkte bei einer Dachterrasse

Sowie Sie planen eine Dachterrasse zu bauen, sollten Sie unbedingt einen Fokus auf die folgenden Punkte legen:

  • Achten Sie darauf, ungefähr 2 - 3 cm Höhenabstand von der Terrassentür zum Boden zu haben. Sollte der Boden zu dicht an der Tür sein und das Holz arbeiten, kann es passieren, dass die Tür nicht mehr vernünftig geöffnet werden kann

  • Setzen Sie um die Dachterrasse eine Lage Schotter, damit Wasser gut ablaufen kann

  • Halten Sie einen Abstand von ca. 2 cm zur Hauswand, damit das Holz beim Arbeiten nicht gegen die Hauswand drückt

  • Transport: Die Produkte werden Ihnen bis zur Haustür geliefert. Somit sollten Sie sich vorher Gedanken machen, wie Sie das Holz am einfachsten auf Ihre Dachterrasse bekommen. 

  • Sollte Ihre zukünftige Dachterrasse noch kein Geländer haben, sollte dies als Erstes erfolgen. Denken Sie daran, Sicherheit geht vor!

asset

Alternative Terrassendielen

In der heutigen Folge wurde Terrassendielen aus Cumaru verwendet. Cumaru ist eine gute Alternative zu Ipe Holz, da es günstiger ist, jedoch ebenfalls eine gute Dauerhaftigkeitsklasse besitzt als Ipe. Zudem hat es ebenfalls eine genauso schöne Maserung als Ipe, allerdings ist Cumaru ein etwas helleres Holz.

Beachten Sie beim Bau Ihrer Dachterrasse darauf, wie viel Gewicht auf das Dach darf. Klären Sie dies vorher ab, bevor Sie das Holz bestellen. Müssen Sie auf das Gewicht der Terrasse achten, ist thermisch modifiziertes Holz eine gute Alternative, da es im Gegensatz zu Hartholz sehr leicht ist.