Logo Gadero

Platowood Rhombusprofil thermisch modifiziertes Fichtenholz 18x90x450cm - Rautenförmig

Produktnummer
GG14809-450
platowoodthermovuren_versie2_
model_Platowood_1b_versie2_
Pro Stück,ab

33,75 €

Inkl. MwSt.

75,00 € pro ㎡

Vorrätig

Details

Lange
450 cm
Breite
9 cm
Materialsorte
Länge auswählen
Possibly 6 bis 9 Wochen
Vorrätig
29,25 €
Vorrätig
33,75 €
Vorrätig
35,95 €
  • Auf TrustedShops mit einer Punktzahl von 8,4/10 bewertet
  • Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
  • Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum

Merkmale

Holzoberflache
Gehobelt
Materialsorte
Material
Holz
Holzart
Fichtenholz
Farbe
Braun
Lange
450 cm
Breite
9 cm
Dicke
1,8 cm
Pro m² erforderlich
2.2222

Platowood Rhombusprofil thermisch modifiziertes Fichtenholz 18x90x450cm - Rautenförmig

Diese beliebte Rhombus-Fassadenverkleidung aus thermisch modifiziertem Fichtenholz mit einer Länge von 450 cm hat ein Querschnittsmaß von 18 × 90 mm. 18 mm ist die Dicke und 90 mm ist die Breite (bzw. die Höhe bei horizontaler Verlegung). Rhombus ist eine Form der offenen Fassadenverkleidung. Diese Profile haben eine Rautenform.


Diese Rhombus-Bretter 18 × 90 × 4500 mm wurden unter Dampfdruck thermisch veredelt – von Dauerhaftigkeitsklasse 4 auf Dauerhaftigkeitsklasse 2. Durch das Dampfverfahren wurden zudem die holztypischen Quell- und Schwindbewegungen nahezu vollständig eliminiert, und dieses Rhombus-Profil ist deshalb relativ leicht im Gewicht. Der Preis für thermisch modifizierte Fichten-Rhombus-Fassadenverkleidung ist außerdem sehr attraktiv. Die Farbe lässt sich als ein schönes, schickes Braun bezeichnen. Das Dampfverfahren verleiht dem Holz einen intensiven Duft, der noch lange anhält und allgemein als angenehm empfunden wird.


Rhombusholz ist eine Form der offenen Fassadenverkleidung, daher ist die Montage auf schwarz gebeizten Lüftungsleisten und schwarzer, UV-beständiger Baufolie ein Muss. Durch die offene Fassade ist stets eine gute Belüftung des Fassadenholzes gewährleistet – das ist der große Vorteil der Rhombus-Fassadenverkleidung. Halten Sie 10–15 mm Abstand zwischen den Profilen ein. So entsteht eine sogenannte offene Verkleidung mit luxuriösem Erscheinungsbild. Neben der Fassadenverkleidung fertigen manche Kunden auch einen Zaun aus Rhombus-Profilen. Beachten Sie dabei, dass die Rückseite ein weniger übliches, umgekehrtes Aussehen hat. Setzen Sie außerdem tragende Pfosten in einem Abstand von 40 bis 50 cm (Mitte zu Mitte).

Alternative Produkte