Braun imprägniertes Gartenholz
Neben dem bekannten grün imprägnierten Holz, gibt es auch braun imprägniertes Holz. Braun imprägnierte Bretter, Pfosten, Balken u.v.m. sind langlebiger als es Lärche Douglasie ist jedoch nicht so langlebig wie grün imprägniertes Holz. Die braune Farbe wird bedingt durch die Verwendung von Tanalith oder Embalit hervorgerufen. Für diese Behandlungsform werden normalerweise Fichten- oder Kiefernholz verwendet.
Langlebiger als Lärche Douglasie
Weniger langlebig als grün imprägniertes Holz
Eigenschaften
Geeignet für:
Pfosten
Dielen
Balken
Türen
Wandelemente
Herkunft
Die Hölzer stammen aus einer Vielzahl verantwortungsvoll bewirtschafteter Wälder.
Dauerhaftigkeitsklasse
Klasse 3
Farbe
Braun imprägniert
Ausführungen und Anwendungsbereiche

Aussehen des Holzes
Der Preis von braun imprägniertem Holz ist höher als herkömmliches Grün imprägniertes Holz, jedoch ist optisch um ein Vielfaches schöner und eleganter. Die Lebensdauer beträgt ca. 10 bis 15 Jahre und über die Zeit wird das Holz, wie andere Hölzer auch, vergrauen. Durch die schönere Optik ist braun imprägniertes Holz beliebter als grün imprägniertes.

Anwendungsbereich von braun imprägniertem Holz
Mit braun imprägniertem Holz können Sie viele Projekte verwirklichen. Von Terrassendielen über Sichtschutz bis hin zu einer Pergola, Esstisch oder als Wandverkleidung. Der Möglichkeit stehen keine Grenzen gegenüber. Schauen Sie daher sich alle Produkte in unserem Sortiment an.
