Inkl. MwSt.
Schnelle Montage mit X-Clips System
Sehr langlebig durch umweltfreundlichen Dampfbehandlung
Geeignet für horizontale und vertikale Montage
Leicht an Gewicht und formfest
Kann porös sein ( Vorsicht bei Transport und Montage)
Lebendige Optik. Kann Pinholes und Äste enthalten
Diese thermisch modifizierte Fraké-Leiste ist mit einer Nut ausgestattet, sodass sie einfach auf ein X-Clip-System geklickt werden kann. Dies sorgt für ein hervorragendes Endergebnis ohne sichtbare Schrauben. Außerdem können die Leisten schnell montiert werden, da sie nicht vorgebohrt und verschraubt werden müssen. Thermo Fraké hat eine lebendige Optik mit einer flammenartigen Maserung und schwarzen Linien. Es zeichnet sich durch eine elegante braune Farbe aus und hat eine Lebensdauer von über 25 Jahren. Die Profile sind rundum glatt gehobelt, wodurch keine Splitter entstehen. Sie haben eine Stärke von 2,1 cm und eine Breite von 6,4 cm.
Thermo Fraké
Von Natur aus ist Fraké-Holz nicht langlebig und gehört zur Dauerhaftigkeitsklasse 4. Dies gilt jedoch nicht für thermisch modifiziertes Fraké. Dieses Holz wurde einer umweltfreundlichen Dampfbehandlung unterzogen und hat dadurch die Dauerhaftigkeitsklasse 1 erreicht. Damit ist es vergleichbar mit hochwertigem Hartholz. Bei der thermischen Modifikation wird das Holz mit Dampf erhitzt, wodurch der Großteil der Feuchtigkeit aus dem Holz verdampft. Das Ergebnis sind formstabile Leisten, die leicht im Gewicht sind. Zudem ist das Holz wesentlich langlebiger, da die Nährstoffe, die Pilze und Bakterien benötigen, aus dem Holz entfernt wurden.
Montage
Diese Thermo-Fraké-Fassadenprofile können schnell und einfach mit einem X-Clip-System befestigt werden. Das X-Clip-System wird an der Unterkonstruktion befestigt, und die passenden Dielen werden einfach gegen die Clips gedrückt. Der Vorteil dieses Systems ist eine schnelle Montage und ein sauberer, gleichmäßiger Look. Die Leisten müssen nicht vorgebohrt oder verschraubt werden, was die Montage erheblich beschleunigt. Zudem gibt keine sichtbaren Schrauben.
Verwenden Sie für die Unterkonstruktion Latten mit einer maximalen Breite von 55 mm, damit das X-Clip-System darauf montiert werden kann. Platzieren Sie die Latten in einem Abstand von mindestens 30 cm (von Mitte zu Mitte) und maximal 40 cm. Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion korrekt und waagerecht montiert ist. Befestigen Sie das X-Clip-System auf der Unterkonstruktion und sichern Sie es mit 6 Edelstahlschrauben.
Beachten Sie: Nach der Befestigung der Dielen können diese nur noch eingeschränkt verschoben werden.
Behandlung
Mit der Zeit wird das Fraké-Holz durch die Einwirkung von UV-Licht vergrauen. Möchten Sie dies verhindern? Dann können Sie das Holz mit einem geeigneten Öl behandeln, um dem entgegenzuwirken. Je mehr Farbe (Pigmente) das Öl enthält, desto besser ist der Schutz. Wiederholen Sie diese Behandlung gemäß den Empfehlungen des Herstellers, um den Schutz optimal zu erhalten.