Logo Gadero
Gadero TV

Alles über eine vorgefertigte Pergola Tipps und Tricks

asset
Verfasst vonHanneke
Angepasst19.09.2020

In dieser Folge gibt unser Kollege Ihnen Tipps und Tricks zu einem Pergola Bausatz. Das Schöne an einer Pergola ist natürlich, dass man das Dach bewachsen lassen kann mit Kletterpflanzen. So schafft man auf einfache Art und Weise eine sehr gemütliche Atmosphäre. Zudem ist dieses Baupaket schnell aufgebaut, egal ob auf Beton-/ Steinboden, auf der Holzterrasse oder im Garten selbst. Ein Hingucker für jeden, der es sehen wird.

asset

Weshalb eine Pergola?

Eine Pergola ist ideal geeignet, wenn man es natürlich mag in seinem Garten. Dadurch das es ein offenes Dach hat, wirkt es nicht so erdrückend und man kann die Natur einfach genießen. Wird es zudem mit Kletterpflanzen bepflanzt, kreiert es angenehme Umgebung in Ihrem Garten. Natur pur und zudem ein bisschen schützend. Da es einfacher aufzubauen ist, als eine normale Überdachung, entscheiden viele Menschen daher sich dafür, um eine Pergola aufzubauen. 

Eine grünes Dach für dir Pergola

Ein grüner Garten ist und bleibt populär. Daher können Sie auch im folgenden Video sehen, wie das Dach der Pergola ein Staketenzaun aus Edelkastanie erhält. 

Pflanzen Sie Kletterpflanzen an Ihre Pergola, um so mehr Gemütlichkeit in Ihrem eigenen Garten zu haben. Um diesen Traum zu realisieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Nutzen Sie einen Staketenzaun, damit Pflanzen daran entlang wachsen können. Lassen Sie komplett offen oder nutzen Sie dünne Stahlgitter. 

Wir empfehlen des Weiteren Pflanzen zu wählen, die verschiedene Blütezeiten haben. Somit haben Sie das ganze Jahr über eine schön bewachsene Pergola. 

asset

Gadero Tipp: Wird die Pergola auf einem Betonboden platziert, empfehlen wir Ihnen Pfostenträger zu verwenden. So hat der Pfosten keinen direkten Kontakt mit dem Boden und Sie können die Höhe der Pergola beibehalten. Wichtig! Schrauben Sie den Pfostenträger auch in den Boden, damit Sie einen optimalen Halt haben. Sollte der Pfosten in den Boden gesetzt werden, sollten Sie darauf achten, den Pfosten entsprechend zu behandeln (am besten mit Teer).

Vorteile einer vorgefertigten Pergola

  • Preiswert

  • Verleiht dem Garten mehr Tiefe

  • Einfach aufzubauen

  • Ideal für Kletterpflanzen

asset

Lesen Sie unseren Blog "Die 5 Vorteile einer Pergola im Garten" für weitere Inspirationen. 

Schauen Sie sich unser komplettes Pergola Sortiment an. 

Weitere Gadero TV Folgen

Gadero TV
Anbau Pergola mit einem Kastanienzäunchen als DachIn dieser Folge zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Anbau Pergola mit einem grünen Dach versehen können. Als Grundlage benutzen wir einen Staketenzaun aus Edelkastanie. Sie können aber auch andere Dinge benutzen, die als Grundlage für ein grünes Dach dienen, zum Beispiel ein Drahtgitternetz oder Spanndraht, an dem die Kletterpflanzen entlang wachsen können. Der Vorteil eines Staketenzauns als Grundlage ist zum einen, dass es Schatten bietet und zudem den Pflanzen mehr Halt gibt, um daran entlang wachsen zu können. 
Gadero TV
#151 Gartenlaube leicht selbst bauenIn der Folge #151 von Gadero TV zeigen wir Ihnen, wie einfach es sein kann, eine eigene Gartenlaube selbst aufzubauen.