Logo Gadero

Fassadenverkleidung thermisch modifiziertes Fichtenholz 2,6 x 14 x 300 cm Triple Blockprofil

Product number
P006506
Sehr schönes Blockprofil
Nut und Feder System
thermo_class_vuren_triple_profiel_sfee3r
triple_blokprofiel_vuren_thermo_class
model_thermo_class_vuren_triple_profiel_sfee3r
model_thermisch_vuren_triple_profiel_1
model_vuren_thermisch_gemodificeerd_triple_blokprofiel
model_thermisch_gemodificeerd_vuren_triple_blokprofiel
model_xjp0797
model_xjp0791
model_xjp0795
Pro Stück,from

29,95 €

incl. vat

76,67 € per m2

139 pieces in stock

Details

Lange
300 cm
Breite
14 cm
Materialart
Thermoholz
1-2 weeks
38 pieces
31,45 €
1-2 weeks
511 pieces
23,45 €
1-2 weeks
139 pieces
29,95 €
1-2 weeks
1235 pieces
31,25 €
1-2 weeks
540 pieces
35,45 €
1-2 weeks
413 pieces
38,95 €
1-2 weeks
109 pieces
47,75 €
  • Rated on TrustedShops with an 8.4/10
  • Home Shopping Guarantee: favorable service conditions
  • Fast delivery in the Benelux

Pros and cons

  • 100 % Ökologisch behandelt

  • Langlebig und formfest

  • Leichtgewichtiges Holz

  • Sehr schöne Profilform

  • Vorbohren ist ein MUSS

Specifications

Holzoberflache
Gehobelt
Materialart
Thermoholz
Material
Holz
Holzart
Fichtenholz
Farbe
Braun
Lange
300 cm
Breite
14 cm
Dicke
2,6 cm
Pro m² erforderlich
2.56

Fassadenverkleidung thermisch modifiziertes Fichtenholz 2,6 x 14 x 300 cm Triple Blockprofil

Suchen Sie eine Fassadenverkleidung bzw. Sichtschutzprofile, die nicht nur gut aussehen, sondern auch günstig und vor allem nachhaltig ist? Dann sollten diese thermisch modifizierten Triple Blockprofile das richtige für Sie sein. Die Profile haben ein Maß von 2,6 x 14 x 300 cm und durch die thermische Modifizierung wird das Fichtenholz ohne Zusatz von Chemikalien langlebiger und kann oberhalb des Bodens bis zu 20 Jahren halten. Somit gehört thermisch modifiziertes Fichtenholz zur Dauerhaftigkeitsklasse 1 - 2.

Diese Triple Blockprofile haben eine Gesamtbreite van 14 cm, jedoch ein Deckmaß von 13 cm. Achten Sie bei der Montage darauf, dass ein paar Millimeter Abstand zwischen den Profilen gelassen wird, damit das Holz auch genügend Platz zum Arbeiten hat.

Vorteile von thermisch modifiziertem Holz

Die Vorteile einer thermischen Modifizierung liegen direkt auf der Hand: durch die thermische Behandlung, sprich mit heißem Dampf, wird das Holz ohne Zusatz von Chemie behandelt und langlebiger gemacht. So kann man für relativ kleines Geld, seinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz. Zum anderen wird durch die thermische Behandlung das Holz leichter und erhält eine gleichmäßige Farbe.

Alternative products