Profitieren Sie bis einschließlich Montag, den 21. April, von 10 % Osterrabatt auf Gartenholz, Gartenhäuser, Überdachungen und Zusatzoptionen!
Inkl. MwSt.
Warme goldbraune Farbe mit ruhiger Maserung
Dauerhaftigkeitsklasse 1/2
Glatt gehobelt, splitterfrei und damit gut begehbar
Formfest bei korrekter Montage
Vergraut ohne Behandlung
Vorbohren anzuraten
Mit Timborana-Terrassendielen entscheiden Sie sich für ein tropisches Hartholz mit einem warmen, goldbraunen Farbton und einer ruhigen Maserung. Diese Dielen vereinen eine stilvolle Optik mit zuverlässiger Langlebigkeit – ideal für alle, die eine natürliche und dauerhaft schöne Terrasse gestalten möchten, die viele Jahre hält.
Holz mit ruhiger Ausstrahlung
Timborana stammt aus Südamerika und gehört zur Dauerhaftigkeitsklasse 1–2. Das bedeutet: sehr gut für den Außenbereich geeignet mit einer erwarteten Lebensdauer von 25 bis 35 Jahren. Das Holz hat eine feine, gleichmäßige Maserung und ist glatt gehobelt, was für ein sauberes und hochwertiges Finish sorgt. Durch die ruhige Farbgebung lässt sich Timborana hervorragend mit modernen wie auch natürlichen Gartengestaltungen kombinieren.
Diese Terrassendielen wurden künstlich getrocknet, wodurch sie besonders formstabil sind und weniger anfällig für Verformung oder Rissbildung bei Wetterwechseln. Wie jedes tropische Hartholz vergraut Timborana mit der Zeit zu einem weichen, silbergrauen Farbton. Möchten Sie lieber die ursprüngliche, warme Farbe erhalten? Dann genügt eine jährliche Behandlung mit einem geeigneten Hartholzöl.
Wichtiger Hinweis: Timborana ist Hartholz, daher ist Vorbohren bei der Montage unerlässlich. Dies verhindert Rissbildung und trägt zu einer längeren Lebensdauer der Dielen bei.
Montagetipps
Verwenden Sie Hartholz-Unterkonstruktionsleisten mit einem Mindestmaß von 4,5 x 7 cm und einem maximalen Achsabstand von 40 cm. Achten Sie auf ausreichende Belüftung unter der Terrasse (mindestens 15 cm) und lassen Sie einen Zwischenraum von 8–10 mm zwischen den Dielen.
Befestigen Sie die Dielen mit Edelstahlschrauben 5 x 50 mm. Aufgrund der Härte des Holzes ist Vorbohren unbedingt erforderlich. Montieren Sie auf einer Dachterrasse oder auf Fliesen? Verwenden Sie Gummipads oder Schlagdübel und halten Sie mindestens 2,5 cm Abstand zu Wänden oder aufstehenden Kanten.