Keilspundbrett Larche Douglasie 2 x 14,5 x 300-400 cm gesagt
- Produktnummer
- DE14509-20-150-3000










6,56 €
Inkl. MwSt.
5 % Rabatt
Profitieren Sie von einem Rabatt von 5 % auf Überdachungen von Gadero und Douglasienholz. Diese Aktion ist gültig bis zum 20. Juli 2025
Details
- Lange
- 300 cm
- Breite
- 14,5 cm
- Materialsorte
- Nadelholz
- Auf TrustedShops mit einer Punktzahl von 8,4/10 bewertet
- Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
- Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum
Vor- und Nachteile
Warme Farbe des Lärchen Douglasien Holzes
Derzeitig der Trend
Sehr hochwertige Qualität
Für einen dichten Sichtschutzzaun oder eine dichte Wand
Nicht getrocknet, also tritt in den ersten Monaten Feuchtigkeit aus
Nicht splintfrei
Merkmale
- Holzoberflache
- Gesägt
- Materialsorte
- Nadelholz
- Material
- Holz
- Holzart
- Douglasie
- Lange
- 300 cm
- Breite
- 14,5 cm
- Dicke
- 2 cm
- Pro m² erforderlich
- 2.62
Keilspundbrett Larche Douglasie 2 x 14,5 x 300-400 cm gesagt
Immer mehr Menschen entdecken den Trend, Zäune aus Keilspundbrettern herzustellen oder eine Wand für deren Überdachung aus diesen 2 x 15 cm Brettern zu bauen. Die Bretter sind fein gesägt, ungehobelt, kernfrei und von A-Qualität. Die Deckbreite dieser Planken beträgt 127 mm. Die Bretter sind auf der einen Seite 10 mm und auf der anderen Seite 20 mm breit. Die Gesamtbreite eines Brettes beträgt 150 mm. Sie sind in den Längen 3 und 4 Meter erhältlich. Da diese Bretter unbehandelt sind, behalten Sie die beliebte Farbe von Lärchendouglasieholz.
Tipps zum Verkleiden von Wänden
Verwenden Sie diese unbehandelten Lärchen-Douglasie-Bretter zur Erstellung von Rück- und Seitenwände für eine Überdachung oder Schuppens. Sie können diese trendigen Lärchen-Douglasie-Keilstülpbretter auch zur Verkleidung Ihrer Fassade oder zur Gestaltung eines geschlossenen Zauns verwenden. Setzen Sie beim Zaunbau die Bretter vorzugsweise auf Randsteine aus Beton, so das die Lärchen-Douglas-Bretter besser geschütz sind vor Bodenfeuchte oder Spritzwasser. Die Randsteine aus Beton können Sie ebenfalls direkt dazu bestellen, aber auch die benötigten Balken, Pfosten und Betonpflastersteine.
Montage eines Zauns aus 15 cm breiten Brettern
Wenn Sie aus diesen schönen Lärchendouglasienbrettern einen Zaun bauen möchten, benutzen Sie für die Unterkonstruktion bitte Hartholzbalken von mindestens 7x7 cm oder imprägnierte Gartenpfähle von 68 x 68 mm. Für Zäune, die sehr stabil sein sollten, empfehlen wir Ihnen, unsere dickeren Pfosten zu wählen. Für ein schönes, gleichmäßiges Erscheinungsbild sollten Sie die Vorder- und Rückseite des Zaunes mit Keilstülbrettern abdecken.
Beginnen Sie mit der Montage immer links unten (einige Zentimeter über dem Boden) und montieren Sie die Bretter mit der breiten Seite nach unten gerichtet. Legen Sie die Bretter nicht zu eng aneinander, so das diese noch Platz zum Arbeiten haben. Auch an den Stirnseiten sollten Sie einen Abstand von ca. 1 cm einhalten. Befestigen Sie die Bretter mit 2 Schrauben aus VA-Stahl in der dickeren Hälfte der Planken. Setzen Sie ein Gerüst von Balken oder Pfosten als Unterkonstruktion. Der Abstand der Balken sollte ca. 50 cm betragen.