In immer mehr Gärten ist schwarzes Gartenholz zu sehen. Von Zäunen aus waagerechten schwarzen Gartenbrettern bis hin zu geschlossenen Mauern von Vordächern aus Keilstülpprofilen. Schwarzes Holz ist einfach beliebt. Holz kann auf 2 Arten geschwärzt werden. Die erste Möglichkeit besteht darin, das Holz in ein Bad aus schwarzer Farbe zu tauchen. Die Lebensdauer der schwarzen Farbe beträgt dann etwa ein Jahr, das Holz altert schnell und schrumpft. Für einen etwas höheren Preis erhalten Sie bei Gadero schwarz gespritzte Nut- und Federbretter oder Dielen. Diese werden in einer Lackiererei zweimal schwarz beschichtet. Die Farbe bleibt über Jahre hinweg schwarz. Bei Beschädigungen tritt die helle Holzfarbe natürlich wohl hervor.
37 Produkte