Logo Gadero

Klappfenster mit Einfachverglasung fur Wandstarke von 28 bis 45 mm - 49x49cm

Produktnummer
DE34000
Mit Einfachverglasung
Aus gehobelter, skandinavischer Fichte
c26d0a4e_4e6e_5386_82f6_76d81f8ebcaa1
c26d0a4e_4e6e_5386_82f6_76d81f8ebcaa2
c26d0a4e_4e6e_5386_82f6_76d81f8ebcaa3
c26d0a4e_4e6e_5386_82f6_76d81f8ebcaa4
Pro Stück

143,25 €

Inkl. MwSt.

72 Stück vorrätig
Lieferung innerhalb von 1-2 Wochen
Wählen Sie Ihr Lieferdatum im Checkout

Details

Breite
57 cm
Hohe
57 cm
  • Auf TrustedShops mit einer Punktzahl von 8,4/10 bewertet
  • Trustedshop Garantie: gute Servicebedingungen
  • Schnelle Lieferung im deutschsprachigen Raum

Vor- und Nachteile

  • Für Blockhütten/Überdachungen mit Wandstärke von 28 bis 44 mm

Merkmale

Holzoberflache
Gehobelt
Material
Holz
Holzart
Fichtenholz
Breite
57 cm
Hohe
57 cm

Klappfenster mit Einfachverglasung fur Wandstarke von 28 bis 45 mm - 49x49cm

Muss ein Fenster in Ihrem Blockhaus ausgetauscht werden oder planen Sie, selbst ein Gartenhaus zu bauen? Bei Gadero können Sie dieses quadratische Fenster mit einer Breite und Höhe von 49 cm bestellen. Der Blendrahmen des Fensters hat eine Standardstärke von 28 mm, kann aber auch für Wandstärken von 34 mm, 40 mm und 44 mm angepasst werden.

Dieser Fenster mit Blendrahmen, aus unbehandeltem, skandinavischem Fichtenholz, kann nach außen aufgeklappt werden. Es wird mit einem einfachen Fenstergriff geliefert.

Das Fenster wird mit Blendrahmen und Einfachverglasung angeboten. Es lässt sich relativ leicht einbauen und ist für Wandstärken von 28 mm (meist verkauft), 34 mm, 40 mm und 44 mm geeignet. Leisten zur Abstimmung der entsprechenden Wandstärke sind im Lieferumfang enthalten. Damit kann das Fenster für Wandstärken von 28 bis 44 mm verwendet werden.

Fenster einbauen

Zuerst müssen Sie die Wände so weit hochziehen, dass die mitgelieferten, vormontierten Fensterrahmen in die entsprechenden Aussparungen der Holzbohlen eingesetzt werden können. Um zu vermeiden, dass das Gartenhaus Fenster nach dem Einsetzen wieder herausfällt, sollte der Wandaufbau soweit fortgeschritten sein, dass das Fenster bis zur Hälfte von Bohlenreihen eingefasst ist. Die Fensterkonstruktion kann nun ganz einfach von oben in die Aussparung hinabgelassen werden.