Logo Gadero
Gadero TV

Ein grünes Dach mit Sedum Kassetten - Etwas gutes für die Umwelt

asset
Verfasst vonHanneke
Angepasst12.07.2019

In der heutigen Folge zeigen wir Ihnen, wie Sedum Kassetten hergestellt werden und worauf Sie achten sollten, wenn Sie es selber auf dem Dach haben möchten.

Ein grünes Dach mit Sedum Kassetten

In der heutigen Folge zeigen wir Ihnen, wie Sedum Kassetten hergestellt werden und worauf Sie achten sollten, wenn Sie es selber auf dem Dach haben möchten.

Fertige Sedum Kassetten für Ihr Dach

Ein grünes Dach nimmt Regenwasser als auch CO2 auf, somit ist es ideal für Mensch und Natur. Es erschafft eine Biodiversität und sorgt dafür, dass auch in Städten, Bienen und Schmetterlinge wieder einen Platz finden können.  Zudem unterstützen viele Gemeinden es und subventionieren es. Daher lohnt es sich bei der Gemeinde zu erkundigen, ob eine Subvention gegeben wird oder nicht. Die Sedum Kassetten sind 54 x 54 cm groß und können einfach ineinander gesteckt werden. Selbst Anpassungen können einfach durchgeführt werden, da die Kassetten einfach mit einer Säge auf das passende Maß gesägt werden können. In unserem Blog "Die 10 Vorteile einer Dachbegrünung" können Sie noch viele weitere wichtigen Informationen nachlesen. 

Die Sedum Kassette besteht insgesamt aus 3 Lagen. Die oberste Lage ist die Sedumpflanze selbst und darunter befindet sich eine Substratlage. Die dritte Lage ist ein Reservoir, in dem Regenwasser gesammelt wird. Der Wasserspeicher kann bis zu 20 Liter pro  m² speichern.

Welche Pflanzen eignen sich für ein grünes Dach?

Sedumpflanzen sind die beste Wahl, wenn es darum geht, ein grünes Dach zu schaffen. Der Grund hierfür ist ziemlich simpel: Sedumpflanzen sind Fettpflanzen und besonders geeignet, um längere Zeit ohne Wasser auszukommen. Sollten Sie daher mehrere Pflanzen im Auge haben, dann sollten es definitiv Sedumpflanzen sein. 

Was muss man beim anpflanzen beachten?

Die Sedum Kassetten können ein Gewicht von ca. 58 kg pro m² haben. Somit sollte das Dach, auf dem es gepflanzt werden soll, auch entsprechend stabil und ausgelastet sein. Des Weiteren sollte das Dach nicht mehr als 10 % Gefälle haben. Somit ist es mehr oder weniger lediglich für Flachdächer geeignet. 

Weitere Gadero TV Folgen

Gadero TV
Bergen XL - Die MontageIn der heutigen Folge zeigen wie Ihnen wie die Remise Bergen XL aufgebaut wird. Möchten Sie wissen wie? Dann lesen Sie schnell weiter. Was ist eine Remis überhaupt? Eine Remise ist eine Überdachung, bei der die Vorderseite offen ist und eine oder mehrere Wände (Seiten- als auch Rückwand) verkleidet werden. Des Weiteren ist der Dachfirst bei einer Remise relativ hoch. Das erzeugt dann ein großzügiges Raumgefühl. Eine Remise hat aber noch weitere Vorteile und kann vielseitig genutzt werden. Man kann es sich bei schlechterem Wetter darunter gemütlich machen und dennoch die Aussicht in den Garten genießen. Im Winter kann man sehr gut die Gartenmöbel in der Remise verstauen und sicher sein, dass sie dort gut aufgehoben sind. Zudem gibt das doch ländliche Aussehen einen besonderen Charme und somit ist es definitiv ein Hingucker in jedem Garten. Das Model was hier im Video zu sehen ist hat ein Maß von 677 x 452 x 326 cm und hat insgesamt 3 schwarze Wände.