Obwohl wir nur Pflasersteine und Fliesen von A-Qualität verwenden, kann es zu einem Kalkschleier (Weißfärbung) kommen. Insbesondere bei Beton, aber auch bei gebrannten Ziegeln und keramischen Fliesen kann es (in weitaus geringerem Maße) zu einem Kalkschleier kommen. Diese Kalkablagerungen können aus dem Stein oder der Fliese selbst stammen oder weil die Fliese den Kalk aus dem Sand oder Untergrund absorbiert.
Bei den luxuriöseren Fliesen, die eine umfangreiche Beschichtung haben oder imprägniert sind, ist das Entstehen von Kalkausblühungen geringer. Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern und Importeuren zusammen, die über langjährige Erfahrungen im Pflastersektor verfügen um das Risiko von (massiven) Kalkausblühungen bereits im Vorfeld zu minimieren.
