Gadero Kundenservice
Was ist ein Keilstülpprofil?

Bei einer Keilstülpschalung werden die Holzbretter horizontal übereinander gestapelt. Auf diese Weise erhalten Sie eine geschlossene Wand mit leicht schrägen Brettern. Das Keilstülpprofil liefern wir in verschiedenen Holzsorten, wie Fichte, Rotzeder und Lärche Douglasie. Achten Sie hierbei bitte auf eine richtige Montage um zu verhindern, dass das Holz sich verzieht.

Das bedeutet, dass Sie 2 Schrauben bei 1/3 und 2/3 der Dielenbreite alle 50 cm befestigen sollten. 
Außerdem ist zu beachten, dass Sie die Bretter nicht zu dicht aneinander setzen, sondern mit einem Zwischenraum von 1-2 mm. Schauen Sie sich für weitere Informationen auch gerne unsere Heimwerker Tipps Ein Sichtschutz aus Keilstülpschalung an!

Zurück zur übersicht