Rhombus Thermisch modifizierte Esche glatt gehobelt 2,0 x 5,2 cm
Produktnummer: LDS14836-20-52 | Umweltfreundlich, thermisch behandeltes Holz | Verantwortungsvolle Alternative für Hartholz
Vor- und Nachteile von Rhombus Thermisch modifizierte Esche glatt gehobelt 2,0 x 5,2 cm
- Verantwortungsvolle Alternative für Hartholz
- Umweltfreundliche, lang haltbare, thermische Esche
- Schöne braune Farbgebung mit sichtbarer Holzmaserung
- Rhombusprofil für offene Fassadenverkleidung
- Preisintensiver als thermische Ayous und Siberische Lärche
Rhombus Thermisch modifizierte Esche glatt gehobelt 2,0 x 5,2 cm
Mit diesen 2,0 x 5,2 cm großen, glatt gehobelten Rhombusprofilen schaffen Sie sich eine Fassade, die sich von anderen abhebt. Diese Profile sind aus thermisch modifiziertem Eschenholz gefertigt und eignen sich hervorragend als offene Fassadenverkleidung. Dank einer umweltfreundlichen Dampfbehandlung können diese Fassadenprofile problemlos 25 bis 35 Jahre halten. Nicht umsonst wird thermisch modifizierte Esche als das europäische Laubholz der Zukunft bezeichnet. Darüber hinaus ist es auch eine verantwortungsvolle Alternative zu Hartholz. Achten Sie jedoch auf eine gute Belüftung und eine korrekte Installation der Fassadenverkleidung. Dieses attraktive Rhombusprofil ist in verschiedenen Längen erhältlich.
Thermisch modifiziertes Eschenholz
An der thermischen Veränderung von Eschenholz sind nur Wasser und Wärme beteiligt. Durch diesen Prozess wird das Holz haltbarer und eignet sich dann auch für den Außenbereich. Die Lebensdauer von thermisch modifizierter Esche ist mit der von Hartholz vergleichbar. Das kann man durchaus als dauerhaft bezeichnen. Außerdem sorgt die thermische Behandlung dafür, dass dem Holz ein Großteil seiner Feuchtigkeit und der Nährboden für Insekten und Schimmelpilze entzogen wird. Dadurch sind die Rhombusprofile leicht und sehr stabil. Ideal für eine offene Fassade. Thermo-Esche hat eine schöne dunkelbraune Farbe, die für thermisch modifiziertes Holz charakteristisch ist. Außerdem bleibt die schöne Holzmaserung der Esche deutlich sichtbar. Thermisch modifizierte Esche ist eine verantwortungsvolle Alternative zu Hartholz, da es sich um europäisches Holz handelt welches ohne chemische Zusätze behandelt wurde.
Rhombus-Fassadenverkleidung
Rautenprofile sind sehr beliebt, denn diese Form der offenen Fassadenverkleidung verleiht Ihrer Fassade ein besonderes Aussehen. Betrachtet man diese Profile von vorne, sehen die 20 x 52 mm großen Rhombusprofile rautenförmig aus. Durch diese Form wird gewährleistet, dass Ihre Wand ausreichend belüftet werden kann, was wiederum die Lebensdauer der Fassadenverkleidung verlängert. Die Profile werden am besten waagerecht montiert. Achten Sie dabei darauf, dass die hohe Seite des Rhombusprofils nach hinten zeigt. Dadurch wird das Eindringen von Regen verhindert. Da durch die Rhombusform der Profile bei der Montage einer offenen Fassade offene Stellen entstehen, sollten Sie immer schwarz gebeizte Unterlatten und schwarze, UV-beständige Baufolie verwenden.
Montage von Rhombusprofilen
Beginnen Sie mit der Montage der UV-beständigen Baufolie und der schwarzen Lüftungslatten. Legen Sie die Latten alle 40 cm mittig an und bilden Sie so ein stabiles Untergestell für die Rautenprofile. Beginnen Sie dann mit dem Anbringen der Profile. Achten Sie darauf, dass sie gerade liegen und einen Abstand von 7 bis 10 mm haben. Fahren Sie fort, bis Ihre Wand vollständig bedeckt ist. Befestigen Sie diese Rautenprofile mit Rundkopfnägeln aus Edelstahl.
Ist dies nicht das Rhombusprofil, das Sie suchen? Dann werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Angebot an Rautenprofilen. Oder werfen Sie einen Blick auf unsere dreifachen Trapezprofile, wenn Sie etwas Besonderes suchen.
In unseren Blogs zu Fassadenverkleidungen finden Sie noch mehr Informationen und Anregungen zu Möglichkeiten thermisch behandeltem Holz.
Fragen und Antworten
Produktbewertungen
Dieses Produkt bestellen?

Ähnliche Produkte
