Auf unserer Seite Widerrufsbelehrung finden Sie mehr Informationen über Retournierungen.
Sie haben das Recht, ohne Angabe von Gründen Ihren Kaufvertrag binnen vierzehn Tagen zu widerrufen und die Ware zu retounieren. Für mehr Informationen zur Widerrufung klicken Sie bitte hier.
Bitte stellen Sie sicher, dass die zurückzugehende Ware im Originalzustand befindet und auf einer (mitgelieferten) Palette befestigt und/oder in Karton/Folie (eventuell Originalverpackung) verpackt ist. Legen Sie bitte einen Zettel mit Ihrem Namen, Anschrift und Bestellnummer zu der zurückgehenden Ware.
Hinweis: Sollte die Ware Gebrauchsspuren aufweisen, wird eine Rücknahme nicht akzeptiert.
Sie sollten sich das Produkt nach dem Auspacken gut anschauen und beurteilen. Stellen Sie Mängel fest, melden Sie es bitte direkt an unseren Kundenservice. Ist nach einer Nutzung eines Artikels ein Mangel erkennbar, der auf schlechtes Material oder eine schlechte Konstruktion zurückzuführen ist, nehmen Sie bitte ebenfalls mit unserem Kundenservice Kontakt auf.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Möchten Sie ein Produkt zurückgeben. Dann kopieren Sie bitte das Widerrufsbelehrung und schicken Sie es ausgefüllt an info@gadero.de.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Gadero ist aber berechtigt, Sie nach dem Grund der Rückgabe zu fragen.
Dies verhält sich anders, wenn Sie ein Produkt mit Garantieansprüchen retournieren wollen. Hier sollten Sie uns auf jeden Fall über den Grund der Rückgabe informieren.
Wenn Sie einen Vertrag widerrufen, müssen wir Ihnen alle, die von Ihnen erhaltene Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Kosten für den Rückversand), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzahlen. Diese Frist gilt ab dem Tag des Empfangs Ihrer widerrufenen Bestellung nach Ihres Rückversands. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion genutzt haben, es sei denn, wir haben mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Risiko, einschließlich der Beweislast, für die Rücksendung der Ware liegt bei Ihnen. Besonders bei teureren Produkten ist es ratsam, diese als Einschreiben oder versichert zurück zu schicken.