Logo Gadero
Blog

Fußboden-Arten

asset
Verfasst vonJoanie
Angepasst02.03.2022

Sie suchen einen neuen Fußboden, doch welche Arten von Böden gibt es? Welcher lässt sich am einfachsten verlegen? Welcher lässt sich am besten mit einer Fußbodenheizung kombinieren? In diesem Blog beschreiben wir alle Vor- und Nachteile von verschiedenen Arten von Fußböden. Sind Sie interessiert, welcher Boden am besten zu Ihnen passt? Dann lesen Sie schnell weiter!

asset

Welche Arten von Fußböden gibt es?

Bei Gadero haben wir drei Arten von Böden, und zwar Laminat, PVC und Holzböden. Was genau macht diese drei Böden aus? Hierunter folgt eine Übersicht der Fußböden mit den dazugehörigen Eigenschaften.

  • Laminat. Ein Laminatboden besteht aus verschiedenen Schichten gepresster Holzfasern, die ein starkes Material bilden. Diese Art von Fußboden ist einer der beliebtesten Böden. Bei Gadero haben wir ein umfangreiches Sortiment an Laminatböden. In unserem Angebot sind auch wieder unterschiedliche Varianten verfügbar wie extra breites Laminat, Fischgrät Laminat, Fliesenboden aus Laminat und Altholz Laminat.

  • PVC-Boden. PVC ist in zwei Arten von Böden zu unterscheiden, und zwar gibt es Klick-PVC und PVC zum Kleben. PVC zum Kleben ist sehr flexibel und aus dünnem Material gefertigt. Klick-PVC ist etwas dicker und nicht flexibel. Die Weise, auf die das PVC gelegt wird, ist der größte Unterschied zwischen diesen beiden Arten. Ein PVC-Boden zum Kleben sollte von einem Fachmann verlegt werden. Bei PVC zum Kleben werden die Dielen auf einen ebenen Untergrund geklebt. Klick-PVC lässt sich auf einer Dämmunterlage einfach selbst verlegen. Beide sind pflegeleicht. Auch auf dem Gebiet von PVC gibt es verschiedene Optionen. Es handelt sich dabei um Fischgrät PVC, extra breites PVC und PVC mit einer V-Nut. Neben Kunststoff-Böden, die das Aussehen eines Holzfußbodens haben, gibt es auch PVC-Böden mit einem Industrie-Look. Dies sind die PVC-Fliesenböden und die Betonlook PVC-Böden.

  • Holzfußboden oder Parkett. Bei Gadero haben Sie die Wahl sowohl aus Lamellenparket als auch aus massivem Parkett. Das Lamellenparkett besteht aus mehreren Schichten Holz, von denen die oberste Schicht aus massivem Holz ist, die aufeinander geklebt werden. Bei massiven Dielen ist die gesamte Diele aus echtem Holz gefertigt. Es ist möglich, bei Ihrer Bestellung eines Holzfußbodens Ihre bevorzugte Holzsortierung anzugeben. Sie können sich unter anderem für wenige und kleine Aststellen oder große Aststellen und Spalten entscheiden. Für weitere Informationen zu den verschiedenen Holzsortierungen bei Holzfußböden können Sie unseren Blog „Holzsortierungen: Eichen Lamellenböden und Fischgrät Parkettböden“ lesen. Neben Standard Böden aus Eichenholz können Sie auch Fischgrät Parkett, extra breites Parkett und Furnierparkett wählen.

Die meisten Produkte sind in unserem Showroom in Breukelen (NL) zu besichtigen.

asset

Warum ein Laminatboden?

Ein Laminatboden hat viele Vorteile. Unsere Laminatdielen sind mit einer steinharten Verschleißschicht versehen, wodurch die Dielen kratzfest sind. Sie können einen Laminatboden mühelos selbst verlegen. Es muss also niemand angenommen werden, der dies für Sie erledigt. Außerdem benötigen Laminatböden wenig Pflegeaufwand. Für die Pflege dieser Art von Böden können Sie unseren Blog “8 Tipps zur Reinigung eines Laminatbodens“ lesen.

Wenn Sie ein kleines Wohnzimmer haben, können Sie Laminat dazu nutzen, Ihr Zuhause optisch größer wirken zu lassen als es ist, indem Sie extra breites Laminat nehmen. Neben verschiedenen Breiten ist diese Art von Boden auch in unterschiedlichen Farben erhältlich. Lassen Sie sich von unseren meistverkauften Laminatböden überraschen.

Neben den vielen Vorteilen gibt es bei einem Laminatboden auch ein paar Nachteile. Im Vergleich zu einem PVC-Boden oder echten Holzfußboden macht Laminat mehr Geräusche, wenn Sie darüber laufen. Um dies zu vermeiden, können Sie eine Dämmunterlage aus Gummi benutzen. Sie hat eine schalldämmende Wirkung.

Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Art von Fußboden nicht wasserdicht ist. Wenn sich Feuchtigkeit auf den Dielen befindet, empfehlen wir, dies sofort abzuwischen. Wir haben innerhalb unseres Sortiments die Impressive Laminatböden. Diese Dielen haben eine spezielle Beschichtung, durch die Feuchtigkeit auf den Dielen liegen bleibt und nicht eindringt.

Was ist der Vorteil eines PVC-Bodens?

Wie bereits zuvor in diesem Blog angegeben wurde, ist PVC in zwei Ausführungen erhältlich, und zwar zum Kleben und als Klick-PVC. Der Vorteil von Klick-PVC ist, dass er sich mühelos selbst verlegen lässt. Außerdem hat PVC eine Reihe von Vorteilen, die für beide Ausführungen gelten. Wenn Sie eine Fußbodenheizung haben, ist ein PVC-Boden die beste Wahl. Denn dank des dünnen Materials erzielen Sie den größten Nutzeffekt aus der Fußbodenheizung. Möchten Sie weitere Informationen dazu? Dann lesen Sie gern unseren Blog „Welcher Fußboden eignet sich für eine Fußbodenheizung?“. Obwohl die PVC-Böden dünn sind, haben Sie eine schützende Beschichtung, die auch als abriebfest bezeichnet wird. Dadurch haben Sie nicht so schnell Probleme mit Kratzern und/oder Flecken auf dem Fußboden. Außerdem ist diese Art des Kunststoff-Bodens zu 100 % feuchtigkeitsbeständig, pflegeleicht und leicht sauber zu halten. Für Reinigungstipps können Sie gern unseren Blog „Wie pflegt man einen PVC-Boden“ lesen. Diese Art von Boden können Sie nutzen, um sowohl eine natürliche Ausstrahlung als auch einen Industrie-Look in Ihrem Zuhause zu schaffen. PVC-Böden sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Möchten Sie gern eine robuste Ausstrahlung in Ihrem Wohnzimmer? Dann nehmen Sie einen unserer Betonlook Kunststoff-Böden.

Was ist der Nachteil eines PVC-Bodens?

Auch PVC-Böden haben ein paar Nachteile. Trotz der Verschleißschicht besteht die Möglichkeit, dass kleine Kratzer entstehen. Wenn Sie über den Fußboden laufen, sind diese Kratzer allerdings kaum oder nicht zu sehen. Außerdem stören diese kleinen Risse nicht das Design der Diele. Sie können die Kratzer eventuell mit einer PVC-Politur beseitigen. Diese Politur füllt kleine Risse auf und versieht den Boden mit einer schützenden Schicht. Ein Nachteil von PVC zum Kleben gegenüber Klick-PVC ist, dass er von einem Fachmann verlegt werden muss.

asset

Was ist der Vorteil eines Holzfußbodens?

Das Schöne an einem echten Holzfußboden ist, dass es von jeder Diele nur eine einzige gibt. So haben Sie die Garantie, dass Sie einen Fußboden haben, den kein anderer hat. Ein Holzfußboden im Wohnzimmer sorgt nicht nur für eine authentische, sondern auch warme Ausstrahlung. Aufgrund der unterschiedlichen Arten der Behandlung sind verschiedene Farben möglich. Entdecken Sie diese Option in unserem umfangreichen Sortiment an Eichenholzböden.

Was ist der Nachteil eines Holzfußbodens?

Ein Nachteil eines Holzfußbodens ist, dass er viel Pflege benötigt. Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, haben wir einen Blog mit Tipps zur Reinigung und Pflege eines Parkettbodens geschrieben. Ansonsten sind Holzfußböden kratzempfindlicher und eignen sich nicht so gut für eine Fußbodenheizung wie PVC- und Laminatböden. Welche Art von Fußboden wählen Sie für Ihr Zuhause? Wenn Sie sich die Böden gern einmal aus nächster Nähe anschauen möchten, können Sie einen Termin für einen Besuch in unserem Showroom vereinbaren.

Welchen Fußboden für ein Kinderzimmer?

In diesem Blog haben wir die Vor- und Nachteile pro Fußbodenart dargestellt. Doch welche Art von Böden eignen sich auch für Kinder? Das lesen Sie unter anderem in unserem Blog „Was bedeutet die Nutzungsklasse eines Laminat- oder PVC-Bodens?“.

Fliesen als Fußboden

Suchen Sie keinen neuen Fußboden für den Innenbereich, sondern den Außenbereich? Dann schauen Sie sich unsere keramischen Fliesen oder Betonfliesen an. Sie sind in verschiedenartigen Farben erhältlich. Bei Gadero haben wir ein umfangreiches Sortiment an Zierpflasterungen. Darunter fällt unter anderem der Naturstein für einen Natursteinboden.