Keramische Fliesen haben ein lange Lebensdauer. Sie sind außerdem farbecht, kratzfest, pflegeleicht und sehr hart (wodurch fast kein Bruch entsteht).
Für mehr Informationen lesen Sie auf unserer Seite mehr über Keramische Fliesen und andere Pflastersteinen.
Es kann vorkommen, dass Sie Ihre bestellten Trommelsteine erhalten und die Farbe etwas anders aussieht, als Sie auf unserem Produktfoto gesehen haben. Bei getrommelten Pflastersteinen entsteht oft ein Schleier, wodurch die richtige Farbe nicht sofort sichtbar ist.
Wir nennen das Trommelschleier. Dieser Dunst ist Staub, der beim Trommeln freigesetzt wird. Die glatten Ziegel werden durch das Trommelverfahren maschinell gealtert. Hierbei wird eine Menge feiner Staub freigesetzt, der von den Ziegeln absorbiert wird.
Wie löst man dieses Problem? Im Prinzip brauchen Sie nichts zu tun, der Dunst verschwindet von selbst. Der Staub muss aus den Steinen ziehen. Er wird auch von Regen weggespült. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie die Trommelsteine mit einem harten Besen, Wasser und eventuell Essigreiniger säubern.
Ihre Bestellung wird an einem für uns leicht zugänglichen Platz mit einem Lkw mit einem 18 Meter langen Anhänger geliefert. Der Lkw ist ausgestattet mit einem Gabelstappler oder einem Pumpwagen. Die Ware wird auf asphaltiertem Untergrund abgeladen.
Achten Sie bitte darauf, dass sich an dieser Stelle keine geparkten Autos befinden. Die Spediteure dürfen mit dem Greifarm nie über geparkte Autos hinweg entladen. Wenn Sie nicht zu Hause sind, können Sie den Abladeplatz markieren, dann gibt es keine Unklarheiten. Das Abladen an einer anderen Stelle, sowie Parkplatz, Garten oder Einfahrt, liegt im Ermessen des Fahrers.
Wir bieten unsere Pflastersteine in verschiedenen Bestelleinheiten an. So ist es beispielsweise möglich, Keramikfliesen stückweise zu bestellen und getrommelte Steine schichtweise. Wir verstehen, dass es vielleicht schwierig ist, die benötigte Anzahl Fliesen zu bestimmen. Für fast jedes Produkt haben wir die Anzahl der Quadratmeter in einer Bestelleinheit angegeben. Eine Schicht kann zB 1,08 m2 oder 0,72 m2 groß sein. Eine Fliese von 80 x 80 cm, die wir pro Stück verkaufen, entspricht einer Fläche von 0,64m2.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Berechnung? Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wenn Sie Ihre gewünschte Quadratmeterzahl im Kommentarfeld eintragen
und die Bestellung nicht übereinstimmt mit der Quadratmeterzahl, werden Sie von uns kontaktiert.
Obwohl wir nur Pflasersteine und Fliesen von A-Qualität verwenden, kann es zu einem Kalkschleier (Weißfärbung) kommen. Insbesondere bei Beton, aber auch bei gebrannten Ziegeln und keramischen Fliesen kann es (in weitaus geringerem Maße) zu einem Kalkschleier kommen. Diese Kalkablagerungen können aus dem Stein oder der Fliese selbst stammen oder weil die Fliese den Kalk aus dem Sand oder Untergrund absorbiert.
Bei den luxuriöseren Fliesen, die eine umfangreiche Beschichtung haben oder imprägniert sind, ist das Entstehen von Kalkausblühungen geringer. Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern und Importeuren zusammen, die über langjährige Erfahrungen im Pflastersektor verfügen um das Risiko von (massiven) Kalkausblühungen bereits im Vorfeld zu minimieren.
Beim Kauf von Pflastersteinen sollten Sie immer einen gewissen Bruch einkalkulieren. Beton ist porös und ist eine anfällige Transportware. Je dicker die von Ihnen gewählten Fliesen oder Steine sind, desto geringer ist die Gefahr, dass sie brechen. Sie können das Bruchrisiko auch vermeiden, indem Sie für den Spediteur eine ebene Abladefläche für die Steinware schaffen.
Wir liefern die Fliesen oft stehend. Wenn Sie ein paar kleine Pfähle in den Boden sätzen, fallen die Fliesenreihen nicht um wenn Sie diese auspacken. Auch eine spezielle Steinschubkarre kann den Bruch verhindern beim Transport durch den Garten. Wenn Sie kleine Pflastersteine oder Ähnliches auf Ihrer Auffahrt abladen lassen, müssen Sie leider jedes Mal damit rechnen, dass ein kleiner Teil bricht.
Kalkulieren Sie deshalb bei Ihrer Bestellung immer etwas mehr ein. Heben Sie gebroche Stückchen für Ausbesserungen oder Eckstücke auf.