Welche Materialien Sie für den Bau einer Terrasse benötigen, hängt von vielen Faktoren ab. Es gibt viele verschiedene Sorten Terrassen. Auf unserer Seite finden Sie Heimwerker Tipps : zB Tipps zu Terrassen, unter anderem mit genauer Bauanleitung und Angaben zu verschiedenem Terrassenmaterial.
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Terrasse haben, ist es wichtig, dass Sie sich für ein Material entscheiden, das eine lange Lebensdauer hat. Sie haben die Wahl zwischen Hartholz, Komposit und auch einige imprägnierte Nadelholzsorten.
Genaue Informationen über nachhaltige Terrassenbeläge erhalten Sie in unseren Blogs: Welche Holzart sollten Sie für Ihre Terrasse verwenden und Holz oder WPC Verbundstoff?
Um zu verhindern, dass Ihre Terrassendielen rutschig werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Terrassendielen richtig pflegen. Wenn Sie regelmäßig (10 Minuten lang) Ihre Dielen mit einem harten Besen und Wasser sauber machen, vermeiden Sie rutschige Oberflächen. Das funktioniert auch gut nach einem Regenschauer oder nachdem es geschneit hat. Machen Sie das im Herbst und Winter am besten alle 2 Wochen, vor allem in einem nach Norden ausgerichteten Garten mit viel Laub.
Flach gehobelt ohne Rillen = ist weniger rutschig
Auch die Wahl der Dielenbretter ist wichtig. Ein Brett mit Rillen ist schwieriger zu pflegen und es besteht ein größeres Risiko auf Algenbildung. Algen und Schmutz machen ein Brett rutschig, Wasser nicht. Wir empfehlen daher, glatt gehobelte Terrassendielen ohne Rillen und Fugen auszuwählen. Aufgrund seiner dichteren Struktur zieht Hartholz weniger Schmutz an, als Nadelholz wie Lärche Douglasie und Kiefer.