Unter Dachbegrünung versteht man das Bepflanzen eines Gebäudedaches. Hiermit können Sie z. B. die Energieeffiziens eines Hauses erhöhen und am Umweltschutz beitragen. Sie bieten Vögeln, Insekten und anderen kleinen Tieren einen zusätzlichen Zufluchtsort. Zur Bepflanzung benutzt man of widerstandsfähige Sedumpflanzen, welche Wasser speichern und gesundheitsschädlichen Feinstaub aus der Luft binden können. Außerdem bietet ein derartig bepflanztes Dach einen schönen Anblick und gibt Ihrem Anwesen einen besonderen Touch.
Bei Gadero erhalten Sie luxuriöse, mit Sedumpflanzen ausgestattete Kassetten und Pflanzmatten an der Rolle. Zu den einzelnen Produkten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite noch mehr Informationen.
Vorteile einer Dachbegrünung:
Zieht Bienen und Insekten an, sorgt für mehr Artenvielfalt in der Umgebung
Fängt Regenwasser auf, entlastet den Regenabwasserkanal erheblich
Senkt die Umgebungstemperatur
Sorgt für saubere Luft
Praktisch wartungsfrei, nur Bewässerung während langer Hitzeperioden nötig
Vorgefertigte Kassetten für eine einfache Installation
Trusted Shops® Das Gütesiegel mit VerbraucherschutzWir liefern deutschlandweit Deutschlandweite Lieferung innerhalb von 15-20 WerktagenHolz mit erstklassiger Qualität Von renommierten Marken
Trusted Shops® Das Gütesiegel mit VerbraucherschutzWir liefern deutschlandweit Deutschlandweite Lieferung innerhalb von 15-20 WerktagenHolz mit erstklassiger Qualität Von renommierten Marken
Was versteht man unter Dachbegrünung?
Unter Dachbegrünung versteht man das Bepflanzen eines Gebäudedaches. Hiermit können Sie z. B. die Energieeffiziens eines Hauses erhöhen und am Umweltschutz beitragen. Sie bieten Vögeln, Insekten und anderen kleinen Tieren einen zusätzlichen Zufluchtsort. Zur Bepflanzung benutzt man of widerstandsfähige Sedumpflanzen, welche Wasser speichern und gesundheitsschädlichen Feinstaub aus der Luft binden können. Außerdem bietet ein derartig bepflanztes Dach einen schönen Anblick und gibt Ihrem Anwesen einen besonderen Touch.
Bei Gadero erhalten Sie luxuriöse, mit Sedumpflanzen ausgestattete Kassetten und Pflanzmatten an der Rolle. Zu den einzelnen Produkten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite noch mehr Informationen.
Vorteile einer Dachbegrünung:
Zieht Bienen und Insekten an, sorgt für mehr Artenvielfalt in der Umgebung
Fängt Regenwasser auf, entlastet den Regenabwasserkanal erheblich
Senkt die Umgebungstemperatur
Sorgt für saubere Luft
Praktisch wartungsfrei, nur Bewässerung während langer Hitzeperioden nötig
Vorgefertigte Kassetten für eine einfache Installation
Eine Dachbegrünung für alle Dachtypen
Sedum-Kassetten können auf fast allen Dachmaterialien verlegt werden, von Bitumen bis zu Dachpappe. Es ist dabei darauf zu achten, dass das Dach stabil genug ist, um das Gewicht der Dachbegrünung tragen zu können. Wenn die Sedumkassetten oder -matten nass werden, werden diese schwerer und somit das Gewicht auf dem Dach höher.
Möchten Sie eine Dachbegrünung in Form von Sedum-Kassetten oder Sedum-Matten auf dem Dach Ihrer Terrassenüberdachung oder Ihrer Blockhütte installieren? Dann achten Sie auf das Gewicht, welches das Dach Ihres Gebäudes tragen kann. Bei einem neuen Gebäude, das noch gebaut werden soll, empfehlen wir Ihnen, die Balken und Pfosten besonders dick zu planen. Wir raten Ihnen davon ab, um eine Dachbegrünung auf unsere Standardblockhäuser zu installieren. Aber die Bausätze für unsere vorgefertigten Terrassenüberdachungen Oslo L und Oslo XL, aus Lärche Douglasie, sind dafür gut geeignet.
Systemarten
Die Art der Dachbegrünung ist abhängig von der Art und Beschaffenheit des Daches. Hier sehen Sie die am häufigsten verwendeten Systemarten für Dachbegrünungen. Ob Sie nun ein Flachdach oder Steildach begrünen wollen, bei Gadero finden Sie alle dafür benötigten Artikel.
Flachdach mit Neigung von 0 bis 5°
Flachdächer sind für eine Dachbegrünung besonders gut geeignet.
Hierfür benötigen Sie:
Drainage Typ C20 mit Filtervlies
extensives Dachgartensubstrat
Vegetationsmatte
Dach mit Neigung von 5 bis 25°
Hier neigt der Aufbau etwas von der Dachbegrünung eines Flachdaches ab,
das Wasser kann schneller ablaufen und bedarf darum einer dickeren Substratschicht.
Dach mit starker Neigung von 25 bis 45°
Bei stark geneigten Dächern gibt es die Drainage Typ 20R mit Filtervlies, die an der Ober- und
Unterseite mit einer Kunststoffverstärkung versehen ist.
System für leichte (Flach-) Dächer von 0 bis 15°
Durch ein spezielles System für leichtgewichtige Flachdächer kann man auch so ein Dach
begrünen. Anstelle der dicken Schicht Dachgartensubstrat benutzt man eine Substratrolle S20 oder S40 aus Steinwolle
Dachbegrünung für hohe Biodiversität
Durch eine Dachbegrünung mit der Sedum-Vegetationsmatte Bees & Butterflies tragen Sie
zum Erhalt Artenvielfalt in Ihrer Umgebung bei.
Dachbegrünung Retentionsdach 0 bis 5°
Die einzigartige Systemstruktur eines Retentionsdachs sorgt dafür, dass das Regenwasser
vorübergehend zurückgehalten und der Abfluss verzögert wird. Hier wirken Dachbegrünung
und Regenwassermanagement effektiv zusammen